Lenne-Ruhr Kanu-Tour

Die natur vom wasser aus genießen.

Schwerte fasziniert mit seiner atemberaubend schönen Natur. Nicht nur auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen, sondern auch von der Ruhr aus kann die grüne Oase ausgiebig genossen werden. Seit über 20 Jahren bietet Lenne-Ruhr Kanu-Tour verschiedene Kanutouren auf der Ruhr an und lädt Naturliebhaber*innen zu einem besonderen Erlebnis ein. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie die Ruhr auf eigene Faust erkunden, eine Gruppentour buchen oder sich für eine Kombination aus Fahrrad- und Kanutour entscheiden.

Gemütliche Grillplätze und eine Grillhütte laden zum anschließenden Zusammensitzen ein. Hier können die Erlebnisse des Tages in Ruhe ausklingen.

Nicht nur Wasserratten kommen auf ihre Kosten, die Kanutouren sind garantiertes Highlight bei Familienausflügen, Firmenfeiern oder auch, um allein auf der Ruhr die Seele baumeln zu lassen.

Weitere Infos finden Sie auf der Website von Lenne-Ruhr Kanu-Tour .

Lenne Ruhr Kanu_1

Fotos: © Jochen Tack von www.tack-fotografie.de

Weitere Highlights

Historisches Dorf Argeste

Historisches Dorf Argeste

Kinderrallye Schwerte

Kinderrallye Schwerte

Kreatives in Schwerte

Kreatives in Schwerte

Musik in Schwerte

Musik in Schwerte

Freischütz Schwerte

Freischütz Schwerte

Kletterwald Freischütz

Kletterwald Freischütz

Erlebnispfad Schwerter Wald

Erlebnispfad Schwerter Wald

Ballsport in Schwerte

Ballsport in Schwerte

Wassersport in Schwerte

Wassersport in Schwerte

Tanzen in Schwerte

Tanzen in Schwerte

Reiten in Schwerte

Reiten in Schwerte

Hinter den kulissen.

  • Folgen Sie uns auf Instagram

Lust auf Veranstaltungen in Schwerte?

Natur-Aktiv - An der Ruhr zuhause

  • nachmittags

Paddel und Pedale

  • After-Work-Tour freitags
  • individuelle Tour
  • Mondscheinpaddeltour
  • Ruhrtalentdeckungstour
  • Piratenschatzsuche
  • Geschenkgutschein
  • Kanuverleih und Zubehör
  • Fahrradverleih
  • Feldbettenverleih
  • Betriebsausflug
  • Schulklasse und Jugendgruppe
  • Teambuilding/Teamtraining

kanu tour ruhr schwerte

Saisonstart

Endlich ist wieder Paddelzeit!

Am 13. April 2024 starten wir in unser fünfundzwanzigstes Jubiläumsjahr!

QMV zertifiziert

Willkommen an der Ruhr!

Seit 1999 veranstalten wir professionell Kanutouren auf der Ruhr und andere Outdooraktivitäten im Ruhrgebiet, vorzugsweise im mittleren Ruhrtal, aber auch darüberhinaus.

Neben den Kanutouren auf der Ruhr am Wochenende führen wir gerne für Sie Gruppenveranstaltungen auch unter der Woche durch, etwa Betriebsausflüge , Team-Events oder Klassenfahrten rund um die Ruhr.

Erleben Sie das Ruhrgebiet mit uns von seiner schönsten Seite bei einem Paddelabenteuer auf der Ruhr , erkunden Sie das Ruhrtal mit unseren Verleihrädern auf dem Ruhrtalradweg , entdecken Sie die Ruhrberge zu Fuß oder kombinieren Sie das alles.

Hier gibts eine von uns erstellte interaktive Karte auf Basis des Openstreetmap-Projektes mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Umgebung der Einsatz- und Aussatzstellen unserer Kanutouren auf der Ruhr.

Greifen Sie auf unser Wissen, unsere Kompetenz und unser regionales Netzwerk zurück, um einen ganz besonderen Tag zu erleben!

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen, Ahoi und bis bald!

Wichtige Information!

Unter Umständen können wir ihren Anruf nicht sofort entgegennehmen, weil wir mit Gruppen unterwegs oder gerade in einem Gespräch sind. Hinterlassen Sie uns bitte auf der Mailbox ihren Namen und ihre Telefonnummer unter der wir Sie erreichen können , insbesondere dann, wenn Sie mit unterdrückter Nummer anrufen, anderenfalls können wir Sie nicht zurückrufen!

Kanuabenteuertour Bochum Stiepel nach Bochum Dahlhasuen

Kanuabenteuertour

Kanuerlebnis Tour von Wetter bis nach Hattingen

Kanuerlebnistour

Paddel und Pedale an der Ruhr

Team-Events

individuelle Kanutour auf der Ruhr

Profis aus Leidenschaft!

Kanutour in Hattingen

Vertrauen Sie den Profis!

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.

Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Impressum

Kontaktinformationen

Telefon: +49 2335 801780  Mobil: +49 173 5229531 Email: [email protected] Website: www.natur-aktiv.com Mirror: kanutour-ruhrgebiet.de

Für weitere Informationen schauen Sie auf unsere Impressumsseite!

Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail an [email protected] oder nutzen Sie unser   Kontaktformular!

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

(c) 2001-2019 natur-aktiv - Friedemann Rieks

Das Regionalportal für Schwerte

logo

Bitte gebe Deine Zugangsdaten ein:

Benutzername oder E-Mail-Adresse

Lenne-Ruhr-Kanu-Tour Kanuverleih

Lenne-Ruhr-Kanu-Tour Kanuverleih

  • Geführte Touren
  • kombinierte Touren (Paddel und Pedale)
  • mit Terminvereinbarung

Adresse & Kontakt

Unsere adresse.

58239 Schwerte, Ruhrstr. 18

51.43736, 7.5697700000001

+49-2304-61699

[email protected]

www.ruhrkanu.de

Bewertung abgeben

captcha-input

Kommentare 0

Schreibe einen kommentar antworten abbrechen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. ErfSortierungliche Felder sind mit markiert

Dein Name * Dein angegebener Name wird zu Deinem Kommentar angezeigt und ist öffentlich sichtbar.

Deine E-Mail-Adresse * Die Angabe der E-Mail-Adresse dient nur internen Zwecken und wird nicht veröffentlicht

https://.... Hier kannst Du Deine eigene Website-URL eintragen. Diese Angabe wird zusammen mit Deinem Kommentar veröffentlicht.

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.

Trage hier Deinen Kommentar ein WICHTIG: Bitte denke daran nur sachliche und ehrliche Kommentare abzugeben, die den Eintrag ehrlich bewerten, damit Dein Kommentar für andere User*innen eine ernstzunehmende und relevante Information darstellt.

Current ye@r *

Leave this field empty

kanu tour ruhr schwerte

Wellenliebe

Kanufahren Ruhr: Die 4 besten Kanutouren & Kanuverleihe

Foto des Autors

April 6, 2024

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Mehr erfahren .

kanu tour ruhr schwerte

Das Gewässer stellt einen Nebenfluss des Rheins dar, der später in die Nordsee mündet.

Das Einzugsgebiet des Flusses beträgt in etwa 4500 km2.

Der Fluss entspringt dem Ruhrkopf, welcher im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge liegt.

Lesetipp:   Aufblasbare Kajaks Test

Die Ruhr ist etwa 219 Kilometer lang und findet in der Trink- und Brauchwasserversorgung des Ruhrgebiets eine zentrale Bedeutung.

Kann man auf der Ruhr Kanufahren?

Ja, auf der Ruhr kannst du Kanufahren. Die wichtigsten Hintergrundinformationen hierzu erhältst du in diesem Artikel, wenn wir dir den Fluss unter dem Gesichtspunkt des Kanufahrens etwas näher vorstellen.

Weitere Kanu-Orte, dich sich zum Erkunden lohnen: Kanufahren Bayrischer Wald , Kanufahren Schwarzwald , Kanufahren Aller , Kanufahren Altmühl und Kanufahren Franken .

Inhaltsverzeichnis

  • 1.1 #1: Hattingen nach Essen Horst
  • 1.2 #2: Bochum Dahlhausen nach Essen Kupferdreh
  • 2.1 #1: Kanudeluxe
  • 2.2 #2: Lenne-Ruhr Kanu-Tour

Kanufahren Ruhr: Die besten 2 Kanutouren auf der Ruhr

#1: hattingen nach essen horst.

  • Länge:11 Kilometer
  • Dauer: 3,5 Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: Für Anfänger geeignet
  • In welchem Zeitraum möglich: Abhängig von den jeweiligen, witterungsbedingten Gegebenheiten

Am Startpunkt in Hattingen ist die Ruhr etwas aufgestaut, was das Reinkommen in den Flow des Kanufahrens erleichtert. So kommen besonders Anfänger sanft mit dem Wasser in Kontakt. Unterwegs wirst du an ein oder anderen Naturschutzgebiet vorbeikommen und kannst dort mit etwas Glück einen Blick auf die heimische Tierwelt werfen.

Die wenigen Strömungsabschnitte und die Stromschnellen solltest du als eine kleine Herausforderung sehen. Aber keine Angst, diese sind auch für komplette Neulinge gut zu bewältigen. Zweimal musst du unterwegs Bootsrutschen umtragen, in Bochum Dahlhausen und in Essen Horst wird das der Fall sein.

In Essen Horst hast du die Möglichkeit in einem nahegelegenen Restaurant einzukehren. Wer mag, kann auch eine Nacht in Essen Horst verbringen und die Reise anderweitig fortsetzen.

#2: Bochum Dahlhausen nach Essen Kupferdreh

  • Länge:12 Kilometer
  • Dauer: 4 Stunden

Am S-Bahnhof in Bochum Dahlhausen geht es über eine kleine Treppe, dich sich am hinteren Bereich des Bahnsteigs (von Essen kommend) befindet runter an die Ruhr. Dort kannst du dann auf den Fluss gehen.

Du paddelst du durch das Stadtgebiet und kommst so dementsprechend an Kaminen, Brücken, Schornsteinen, etc. vorbei. Bei der Straßenbrücke „Steele“, welche du auf deinem Weg passieren wirst, liegt ein Gasthof, in welchem du gut Essen kannst.

Im weiteren Verlauf der Strecke kommst du am Splittenburger Wehr vorbei. Dieses kannst du gut und gern umtragen. Dannach folgst du dem Verlauf des Flusses weiter und irgendwann kommst du am Fährhaus „Rote Mühle“ vorbei.

Das ist dann das Zeichen, dass du rechts durch den alten Graben der Schleuse paddeln musst. Dann kommt mit dem Erscheinen der „Kappmannbrücke“ auch schon das Ende des Ausfluges in Sicht. Du kannst dann die verbleibende Zeit des Tages nutzen und im angrenzenden Stadtgebiet bummeln.

Kanu mieten Ruhr: Die besten 2 Kanuverleihe an der Ruhr

#1: kanudeluxe.

Dieser Anbieter bietet Kanus für zwei bis vier Personen an und es sind im einzelnen Kanu, Kajak und Kanadier unter den zu verleihenden Booten geführt. Zu jedem ausgeliehenen Boot gibt es eine ausführliche Einweisung durch die jeweiligen verantwortlichen Tour-Manager.

Dir wird Zubehör in Form von Schwimmweste, Paddel und Co. zur Verfügung gestellt. Des Weiteren erhältst du genaue Informationen über die zu Paddeln geplante Strecke.

Selbstverständlich kannst du aufgekommene Fragen in diesem Zusammenhang den Guides auch stellen. Die Buchung des Tour-Angebots findet über ein Formular, welches sich auf der Internetseite des Anbieters befindet.

Nur die Tour von Hattingen nach Essen (schon im Gliederungspunkt „Die besten Kanutouren auf der Ruhr“ vorgestellt) ist bei diesem Anbieter möglich.

Der Start der Stecke ist täglich zur vollen Stunde zwischen 10 und 15 Uhr möglich. Es sind auch noch andere Programmpunkte als die oben genannte Tour bei „Kanudeluxe“ möglich. Bei diesen handelt es sich um Paddeln, Rafting und Touren mit dem Floß.

Da diese nicht in Zusammenhang mit dem Kanufahren stehen, werden sie an dieser Stelle auch nicht weiter ausgeführt. Du kannst dich auf der Internetseite des Verleihs über diese natürlich auch informieren. Hier geht es zu Kanudeluxe: kanudeluxe.de

#2: Lenne-Ruhr Kanu-Tour

Über das Angebot von „Lenne-Ruhr Kanu-Tour“ hast du die Möglichkeit, die Ruhr allein oder in einer Gruppe zu erkunden. Du hast die Wahl zwischen ein- und mehrtägigen Touren. Wenn du dich für ein Angebot entschieden hast, bekommst du – je nach Notwendigkeit- ein 1er oder 2er Kajak oder einen Zweier-, Dreier- bzw. Viererkanadier.

Auf der Internetseite des Kanuverleihs findest du eine umfassende Übersicht über die angebotenen Kajaks und Kanadier. Lass dich vom vielfältigen Angebot in diesem Bereich nicht einschüchtern. Du erhältst vom Team „Lenne-Ruhr“ das passende Modell für deine Zwecke.

Obendrauf erhält jeder zu seinem Boot noch die passende Ausrüstung. Diese besteht aus Schwimmwesten, Packsäcken bzw. -tonnen und Paddeln.

Es gibt obendrauf noch Hintergrundinformationen für die ausgewählte Route, wie beispielsweise Streckenbesonderheiten oder weitere Sehenswürdigkeiten, an die man sich unterwegs annähern kann.

Dieser Anbieter bietet keine Rückholungsservice an. Du musst dich um diesen Aspekt deines Ausfluges selbstständig kümmern. Am besten bewerkstelligst du das über öffentliche Verkehrsmittel oder PKWs

Eintägige Tour

Bei den eintägigen Touren hast du die Wahl zwischen sechs verschiedenen Alternativen. Zu jedem diesbezüglichen Angebot findest du auf der Internetseite des Anbieters eine Streckenbeschreibung, die dir die wichtigsten Informationen zu der jeweiligen Stecke vermittelt. Einen Crashkurs zur richtigen Steuerung des Bootes gibt es kurz, bevor der Ausflug losgeht.

Mehrtägige Tour

Eine mehrtägige Tour kannst du ebenfalls belegen. Bei dieser kannst du die Länge zwischen einem Zwei- und Viertageszeitraum festlegen.

Aufgrund der zusammenhängenden Streckenabschnitte der Route bist du in diesem Punkt der Gestaltung ziemlich frei. Bezüglich der Übernachtungsmöglichkeiten kannst du dich bei „Lenne-Ruhr“ erkundigen, sie haben bestimmt tolle Tipps für dich in Petto. Auch hier gehört ein „Paddel-Crashkurs“ zum Programmpunkt dazu.

Auch für Gruppen gibt es ein spezielles Angebot an Touren. Diese werden dann auch durch einen erfahrenen Guide begleitet. Bevor es auf das Wasser geht, erhält jedes Gruppenmitglied ein kurzes Briefing zum richtigen Verhalten auf dem Wasser, wie auch der passenden Steuerung des Kajaks bzw. des Kanadiers.

Eine Liste der momentan angebotenen Gruppentouren findest du auf der Website des Anbieters. Solltest du Fragen für die Konditionen in Bezug auf einen bestimmten Gruppentyp (z. B. Schulklasse) haben, so kannst du das Team von „Lenne-Ruhr“ kontaktieren. Diese helfen dir bei deinem Anliegen bestimmt weiter.

Events & Specials

Unter diesen Programmpunkt fallen speziell angebotene Erlebnistouren, die alle einen anderen Schwerpunkt haben. So geht es beispielsweise in einer der angebotenen Strecken um das Stärken des gemeinsamen Erlebens in der Gruppe.

Hier geht es zur Internetseite von Lenne-Ruhr Kanu-Tour: ruhrkanu.de

Für Freunde des Kanusports ist die Ruhr in diesem Zusammenhang definitiv einen Besuch wert. Das vielseitige Tour-Angebot lässt jeden auf seine Kosten kommen. Ganz egal, ob du Anfänger oder schon ein alter Hase bist.

Ein guter Anlaufpunkt sind die Verleihe am Fluss. Dort kannst du dir ein Kanu ausleihen und eine im Vorfeld festgelegte Tour zurücklegen.

Du kannst dir die verschiedenen Anbieter, die es entlang der Ruhr gibt, einmal anschauen. Jeder verfügt über andere Angebotsschwerpunkte, die ihn auszeichnen.

Mit den beiden in diesem Artikel genannten kannst du gut und gern einmal anfangen. Durch die Expertise der Kanuverleihe kommst du an Stellen der Ruhr, auf die du von selbst wahrscheinlich nie gekommen wärst.

' src=

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Ähnliche Beiträge

Kanufahren NRW: 5 schöne Kanutouren in Nordrhein-Westfalen

Kanufahren NRW: 5 schöne Kanutouren in Nordrhein-Westfalen

Es gibt viele fantastische Kanutouren, die man in Nordrhein-Westfalen unternehmen kann. In diesem Artikel präsentieren wir fünf attraktive Möglichkeiten. In…

Kanufahren Osnabrück: Die besten 9 Kanuverleihe & Touren

Kanufahren Osnabrück: Die besten 9 Kanuverleihe & Touren

Das Ereignis, das in der Geschichte der Stadt Osnabrück wohl am bemerkenswertesten ist, ist wahrscheinlich die Verkündigung des Westfälischen Friedens….

Die 20 besten Kanuverleihe & Kanutouren in Sachsen-Anhalt

Die 20 besten Kanuverleihe & Kanutouren in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt, ein zentral gelegenes Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland, ist an Sachsen, Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen angrenzend. Es hebt sich…

guest

  • Newsletter (kostenlose Downloads)
  • YouTube (exklusive Interviews)
  • Instagram (wöchentlich neue Posts)
  • Facebook (wöchentlich neue Posts)
  • 🥽 Schnorcheln
  • 🏊‍♂️ Schwimmen
  • 🏄‍♂️ Surfen

Ressource n

kanu tour ruhr schwerte

© Kuch Ventures,

Impressum Datenschutz

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Ausflugsziele
  • Essen & Trinken
  • Unterkünfte
  • Klettergebiete
  • Aktuelle Bedingungen
  • Lawinenlage
  • Veranstaltungen
  • Geschichten
  • Bücher & Karten
  • Einstellungen

Auf der Ruhr, von Fröndenberg nach Schwerte

Profilbild von Jens Schröder

Hallo, mein Name ist Gabi und ich bräuchte ein paar ...

Sauerland: Aussichtsreiche Kanutour

Autorentipp, sicherheitshinweise, öffentliche verkehrsmittel.

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

Ähnliche touren in der umgebung.

  • Mit dem Kanu von Fröndenberg nach Schwerte
  • Mit dem Kanu auf der Ruhr, Fröndenberg bis Villigst
  • Schlauchboottour Ruhr
  • Mit dem Kanu von Schwerte bis zum Hengstey See

Fragen & Antworten

Bewertungen.

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Profilbild

Fotos von anderen

Wetter am startpunkt der tour.

  • Bilder einblenden Bilder ausblenden

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Lenne-Ruhr-Kanu-Tour Kanuverleih / Kanutouren

  • Kanuverleih für Einzelpersonen, Paare, Familien und Gruppen
  • geführte Gruppentouren als offene Gruppentour an festen Terminen
  • oder individuell für Sie geplant und organisiert
  • kombinierte Paddel-und-Pedale-Touren
  • Mehrtagestouren
  • Grillplätze für Selbstversorger oder mit Catering
  • Bootstransfer und die komplette Paddelausrüstung  ist bei allen unseren Angeboten immer im genannten Preis enthalten
  • Vier Standorte entlang der Ruhr – Schwerte, Herdecke, Witten und Hattingen

Öffnungszeiten

Mo – Fr von 9 – 16 Uhr

Sa, So und feiertags 8 – 18 Uhr

Img 5180

Adresse & Kontakt

  • Ruhrstraße 18
  • 58239 Schwerte
  • +49 2304 61699
  • zur Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps immer entsperren

En Mz+deskriptor Pos Lila Rgb

Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH – Tourismusförderung –

c/o GRAUZONE Eickener Straße 41 45525 Hattingen

Internet: https://en-agentur.de

Kontakt und Informationen:

Allgemeine anfragen.

  • Tel: +49 (0) 2324 / 5648-0
  • Tel: +49 (0) 176 34693447
  • Tel: +49 (0) 1573 1035577

Tragen Sie sich ein!

  • Werden Sie Teil unseres Tourismus-Portals.

Wichtige Infos

  • Datenschutz
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen Gastgeber
  • Allgemeine Reisebedingungen

Logo

Paddel & Pedale

Zwischen essen kupferdreh und bochum dahlhausen.

Abwechslungsreiche Tagestour für Gruppen mit mindestens 8 und höchstens 20 Personen. Der Start der Radtour erfolgt wahlweise um 10:00 oder 11:00 Uhr. Der Wechsel in die Kanus findet in Bochum-Dahlhausen statt, danach geht es zurück nach Essen Kupferdreh. Start der Kanutour: ca. 12:30 Uhr Ankunftszeit: ca. 16:00 Uhr

Radstrecke: ca. 14 km Paddelstrecke: ca. 12 km

Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, pro Teilnehmer 40,-- EUR Termine nach Ihrem Wunsch. Wir benötigen einen Planungsvorlauf von mindestens einer Woche. Keine Einzelbuchungen möglich.

Unser Mitarbeiter begrüßt Ihre Gruppe an der Fahrradstation direkt an der S-Bahn Haltestelle “Kupferdreher Markt”: Das rote Gebäude in der Mitte des Busbahnhofes neben der S-Bahn.

– Die Fahrräder werden ausgegeben und eingestellt. – Sie erhalten Karten für die Strecke, der Ruhrtalradweg ist außerdem umfangreich ausgeschildert .

In Bochum-Dahlhausen angekommen, geben Sie die Räder bei unseren Kanuguides ab und erhalten dafür Ihre Kanus. Die große Wiese der ehemaligen Dahlhauser Flußbadeanstalt lädt zu einer kleinen Pause ein, bevor Sie Ihre Kanutour beginnen.

Über die Ruhr paddeln Sie zurück nach Essen-Kupferdreh.

Auf dem Weg zurück werden Sie feststellen, dass Sie entlang des vorher gefahrenen Radweges unterwegs sind, die Natur aber nun ganz anders erleben. Ihr Ziel ist unsere Kanustation in Essen-Kupferdreh, direkt am Beginn des Baldeneysees. In der Nähe laden verschiedene Gastronomien zum Ausklang der Kombitour ein.

kanu tour ruhr schwerte

Unser Tourmanager begrüßt Sie zur Startzeit am Treffpunkt (Radstation am S-Bahnhof Kupferdreh oder an unserer Kanustation, je nach Verfügbarkeit). Die Fahrräder (Touren Citybikes mit Felgenbremsen und Rücktritt, kompletter Lampenanlage, Schutzblech und Gepäckträger) werden ausgegeben und eingestellt. Sie erhalten Informationen zum Ruhrtal Radweg und dem Verlauf Ihrer Radtour. Dann fahren Sie eigenständig nach Bochum Dahlhausen.

Unser Tourmanager begrüßt Sie in Bochum Dahlhausen. Er  nimmt die Fahrräder entgegen und gibt Ihnen die Kanu-Ausrüstung und alle Informationen für einen abwechslungsreichen und sicheren Tag auf der Ruhr:

  • Grundlagen des Kanufahrens
  • Verhalten auf dem Fluß und in den Uferzonen
  • Informationen zur Strecke und ihren Besonderheiten
  • Schwimmwesten und Paddel
  • 1 Packbeutel je Boot

Die Boote laden Sie gemeinsam mit unserem Tourmanager ab. Nach der Einweisung starten Sie selbstständig zu Ihrer Kanutour.

Sicherheitshinweise

  • Alle erwachsenen Teilnehmer müssen schwimmen können. Die Verantwortung für nicht schwimmende Kinder liegt bei deren Eltern.
  • Alkoholverbot vor und während der Tour
  • Abstand halten von Wehrkronen und Bojenketten
  • Bootsrutschen nur nach Ansage des Tourmanagers fahren
  • Alle Bootsrutschen können Sie vor der Durchfahrt besichtigen und auch an Land passieren.
  • Was tun bei einer Kenterung? Hier lesen
  • Ihre persönliche Ausrüstung auf der Ruhr Hier lesen
  • Was tun bei Gewitter? Hier lesen
  • Motorboot-Verkehr hat Vorfahrt (nur wichtig im Bereich des Baldeneysees) ____

Jetzt online buchen!

Schnell & einfach, stellen sie hier eine anfrage für ihr wunschdatum und prüfen die verfügbarkeit..

  • Raft- & Floßtouren
  • Stand up Paddeling
  • Paddel & Pedale
  • Drachenboote
  • Firmenveranstaltungen

kanu tour ruhr schwerte

Paddeln auf der Ruhr

Kanu Tour Ruhr von Hattingen nach Essen

Herzlich willkommen zur Paddeltour auf der schönsten Stecke der Ruhr!

Die Ruhr als der Fluß, der einer ganzen Region den Namen gibt, ist ein echtes highlight für einen tollen Kanu Ausflug. Die Zeiten der Zechen ist nun lange vorbei,  heute fließt die Ruhr zwischen grünen Hügeln und durch malerische Stadtteile.

Die vier Personen Kanus die wir einsetzen, sind perfekt geeignete, leicht zu steuernden Boote.   Hintergrund Infos zum Kanusport  

Kommst Du mit   Freunden  zur Paddeltour auf der Ruhr? Kein Problem, wir haben am Wochenende stündlich Touren, ab 10 bis 15 Uhr startend. Wir freuen uns auf Dich und Deine Freunde!

Du möchtest mit der Familie  zum Paddeln auf der Ruhr kommen? Gern! Wir mögen Familien, daher haben wir die Preise so günstig wie es irgend geht gemacht. Viel Spaß am Familien – Paddelerlebnis!

Kommt doch gleich mit der ganzen Firma:   Betriebsausflug paddeln   ist ein tolles Erlebnis mit den Kollegen, denn  hier sitzen alle in einem Boot …

Oder wollt Ihr als ganze   Schulklasse  zur Paddeltour Ruhr kommen? Gern, denn unsere Touren für Schüler kosten besonders wenig und machen dafür noch mehr Spaß als es bei anderen Abenteurern der Fall sein kann. Wir freuen uns auf Euch!

Kanu an der Ruhr, Streckenempfehlung

Kanu auf der Ruhr ist ein beliebtes Ausflugziel im Ruhrgebiet. Gerade die Tour mit dem Kanu von Hattingen nach Essen zu paddeln, erfreut sich größter Beliebtheit.

Die andere Strecken haben vergleichsweise einige Nachteile, sie sind entweder recht lang, führen an landschaftlich weniger interessanten Strecken vorüber oder enthalten kraftzehrende Portagen, bei denen das Kanu entlang des Ufers geschleppt werden muss.  Auch eine Tour über den Baldeneysee ist nicht anzuraten, da hoher Verkehr und das weit entfernte Ufer die ganze Tour nicht ganz ungefährlich machen.

Der schönste und geeignetste Abschnitt ist der con Hattingen nach Essen Horst. Kein Wunder, denn dieser Abschnitt bietet mit dem Start im malerischen Hattingen, der Burg Isenburg auf der Strecke, dem Naturschutzgebiet Ruhraue Hattingen Winz , dem Örtchen Dahlhausen, einige tolle Sehenswürdigkeiten entlang der Kanu Strecke.

Die Touren:   Betriebsausflug paddeln   Freunde   Schulklassen   Kanuverleih

Paddeln im ruhrgebiet, kanutour auf der ruhr.

Wir begrüßen Euch am Startpunkt dieser fantastischen Kanutour am Ufer der Ruhr in Hattingen. Die Tour führt von Hattingen über Bochum Dahlhausen nach Essen Horst.

Nach dem gemeinsamen Abladen der Kanus weist unser Tourmanager Sie in die Kunst des Canadierfahrens ein. Wie führe ich das Paddel um effizient zu paddeln? Wer sitzt wo im Boot? Wie paddle ich sicher? Wie verhalte ich mich dem Natur- und Lebensraum Ruhr gegenüber möglichst schonend? Diese und andere Fragen werden geklärt. Außerdem erfolgt natürlich eine gründliche Einweisung in die Besonderheiten der Strecke und in allgemeine Verhaltensregeln.

„Paddeln im Ruhrgebiet, Kanutour auf der Ruhr“ weiterlesen

wer wir sind

Deshalb achten wir z.B. auf die Umwelt, empfehlen zur An- und Abreise öffentliche Verkehrsmittel, anstatt mit dem Auto das Ufer vollzuparken.

Wir bezahlen unsere Mitarbeiter fair und mögen keine ungeregelten Arbeitsverhältnisse, Werkverträge, Honorarverträge oder gar Schwarzarbeit. Bei der Ausbildung arbeiten wir mit proguide-ev.de zusammen, einem gemeinnützigen Verein der Ausbildungen anbietet und Zertifizierungen vornimmt.

Noch was: Wir erstellen prinzipiell richtige Rechnungen und  „kassieren vor Ort“ nicht ab.

Und weil Konkurrenz bekanntlich das Geschäft belebt, nennen wir ihnen gleich einige andere Anbieter bei denen Sie sich gerne kundig machen können:

  • www.ruhr-abenteuer.de
  • www.bakotours.de
  • www.ruhr-piraten.de
  • www.ruhr-kanu.de
  • www.kanu-tour-ruhr.de

Wenn Sie lieber uns erreichen möchten, gern Mo-Fr 10-18 Uhr und Samstags 10-15 Uhr unter Tel. 0201 – 857950-70 oder am liebsten per E-Mail unter [email protected]

Kanutour für Familien

Unsere schöne ruhige Kanutour Ruhr ist perfekt für Familien. Auch für Kinder haben wir natürlich die passenden Schwimmwesten. Damit auch jeder gleich viel Spaß hat, bekommen die Kids bei uns genauso einen Platz und ein Paddel wie die Großen.

Querfeldeins

Öffnungszeiten Montag – Freitag: 10–18 Uhr Samstag: 10–15 Uhr

Tel. 0201/85795070

  • > aktuelle Regatta
  • > Ergebnis-Archiv
  • > Bestellung Verpflegung
  • > intern KVS
  • > Datenschutzerklärung
  • > Impressum

Schwerter Ruhrslalom    

kanu tour ruhr schwerte

Infos zur Veranstaltung

Übersicht Fristen

Grundsätzliche Regelungen 

Mannschaftsführerbesprechung 

Organisation 

Offizielle 

Anzahl der Kampfrichter  

Meldungen/Fristen/Mannschaftsmeldungen

Ruhrsprint: Infos und Meldungen

Boote und Materialanforderungen 

Teilnehmergebühr 

Nach-, Ab- und Ummeldungen  

Rennfolge 

Startfolge 

Startabstand 

Startlisten 

Startnummernaus- und rückgabe, Rechnung  

Ergebnisse/Informationen 

Siegerehrungen

freies  Training  für Schüler

Veranstaltungsort 

Ein- und Ausstieg 

Parken 

Übernachtung 

Rahmenporgramm

Sonstiges 

Kampfrichter- und Torrichter-Einsatzplan 

Meldeergebnis

Der Schwerter Ruhrslalom

Willkommen beim schwerter ruhrslalom.

  

Kanu-Slalom ist eine tolle Sportart und Dynamik pur: mit wendigen Booten durch enge Tore schießen, die Strömung überlisten und den Kampf gegen die Uhr gewinnen.

Jedes Jahr sind Deutschlands Kanuten zu Gast in Schwerte, um auf der Wettkampfstrecke an der Ruhr um die begehrten Medaillen und Platzierungen auf dem Podest zu kämpfen. 

Neben zahlreichen spannenden Rennen vom Schüler- bis zum Seniorenbereich ist auch traditionell für das leibliche Wohl ausgiebig gesorgt!

Aufgrund des großen Erfolges veranstalten wir ergänzend zum 70. Ruhrslalom erneut einen Sprint-Wettkampf, jetzt Ruhrsprint genannt.

 Der Ruhrsprint ist ein offener Sprintwettkampf für Jungen und Mädchen. Es gibt mehrere Wertungsklassen, u.a. auch eine für die jüngeren Schüler bis Altersklasse B.

  Terminliche Besonderheit: Die Qualifikationen zum Ruhrsprint werden am Freitag, 18.08.2023, bereits und damit vor dem Ruhrslalom ausgeführt.

  Weitere Infos hier.

70. Schwerter Ruhrslalom

Die Hinweise zum Schwerter Ruhrslalom wurden aktualisiert.

© 2019. Kanu- und Surf-Verein Schwerte e.V. (KVS). All Rights Reserved.

Lippetouristik GmbH

  • » Lippe
  • - RuhrTour A
  • - RuhrTour B
  • - RuhrTour C
  • - RuhrTour D
  • - RuhrTour E
  • -  NEU KanuCaching Ruhr-C
  • -  NEU KanuCaching Ruhr-D
  • » Stever
  • » Sondertouren
  • » Mehrtagestouren
  • » Gruppentouren
  • » Kanuverleih
  • » Regeln des Wassersports
  • » Tourenplanung
  • Kombitouren
  • Mehrtagestouren
  • Klassenfahrten
  • Betriebsausflug / Incentive
  • Rahmenprogramme
  • Tourenplanung
  • AGB für Touren
  • Datenschutz

Ruhr-Kanutouren

Die Ruhr ist mit ihren 220 km der bedeutendste Fluss des Reviers. Zur Zeit der Industrialisierung gab sie dem Ruhrgebiet seinen Namen. Wo sie früher ein wichtiger Transportweg für die Ruhrkohle war, ist sie heute beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel für viele Ruhrgebietler und darüber hinaus.

Paddeln auf der Ruhr, da wo sie am schönsten ist

Als Spezialist für Naturerlebnisse auf und zwischen Ruhr und Lippe haben wir die schönsten und spannendsten vier Streckenabschnitte auf der Ruhr für Sie zusammengestellt. Sämtliche Touren sind als Halbtagestouren (ca. 3 – 4 Std.) so ausgelegt, dass sie die Kombination zusätzlicher Freizeitattraktionen ermöglichen.

So besteht bei unseren Sauerland-RuhrTouren A- B zwischen Arnsberg/Hüsten und Wickede die Möglichkeit eines Besuchs des Wildwaldes Vosswinkel.

Flussführer vermittelt Ruhrgeschichte Stets bei unseren Touren mit dabei ist ein ausgebildeter Flussführer, der Sie nicht nur in die Technik des Paddelns einweist und für die notwendige Sicherheit sorgt, sondern Ihnen auch ein Stück der spannenden Geschichte der Ruhr und ihrer Anwohner vermittelt.

Während die Streckenabschnitte zwischen Hüsten und Wickede eine eher naturverbundene Ruhr zeigen, zeugen besonders viele Monumente der Industriekultur über längst vergangene Zeiten. Diese sind größtenteils durch Industriemuseen erschlossen und laden zu einem zusätzlichen Besuch ein. Zudem ermöglicht die historische Ruhrtalbahn eine einfache An- und Abreise bzw. einen einfachen Rücktransport. Alternativ können Hin- und Rückfahrten mit Lippetouristik Tourbussen oder Radtransporte zwischen den Start- und Endpunkten zusätzlich und kostengünstig vereinbart werden.

Die Tourmöglichkeiten im Einzelnen:

RuhrTour A (Paddeln auf der jungfräulichen Ruhr) Arnsberg/Hüsten – Hünningen

Die erste und abenteuerlichste Tour führt durch ein renaturiertes Flusstal mit Inseln, quer liegenden Bäumen und vielen Stromschnellen

RuhrTour B (Paddeln auf der jungfräulichen Ruhr) Hünningen - Wickede

Die zweite Tour begeistert durch Ruhe und Beschaulichkeit. Sie führt Sie an die Grenze des Ruhrgebiets

RuhrTour C (Komm zu Ruhr – Paddeln zwischen Natur und Kultur) Harkortsee/Herdecke – Zeche Nachtigall/Witten

Viel zu sehen gibt’s auf der dritten RuhrTour. Sie verbindet Natur mit der Industriekultur des Ruhrtals

RuhrTour D (Komm zu Ruhr – Paddeln zwischen Natur und Kultur) Ruine Hardenstein/Witten – Burg Blankenstein/Hattingen

Unsere letzte Rourtour bietet ebenfalls interessante Schnittstellen zur Industriekultur. Sie führt über mehrere Bootsrutschen und über den Kemnader Stausee

Tourprogramm Ruhr

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Eckdaten Kanutouren Ruhr

Preise pro pers., buchung & zahlung.

BUCHUNG telefonisch unter 02306.781007 oder online über TERMINE, s. unten

ZAHLUNG spätestens 10 Tage vor Tourbeginn per Überweisung auf unser Konto oder durch Abbuchung sowie in bar in einer unserer Geschäftsstellen

IMAGES

  1. Ruhrtour Schwerte

    kanu tour ruhr schwerte

  2. Lenne-Ruhr Kanu-Tour

    kanu tour ruhr schwerte

  3. Ruhrtour Schwerte

    kanu tour ruhr schwerte

  4. Kanucamp Schwerte

    kanu tour ruhr schwerte

  5. Ruhrtour Schwerte

    kanu tour ruhr schwerte

  6. Ruhrtour Schwerte

    kanu tour ruhr schwerte

VIDEO

  1. Bahnverkehr am Bahnhof Schwerte

  2. Überblick über den Kreisverbandstag 2014 des WLV in Schwerte

  3. Kanu Training auf der Ruhr in Neheim

  4. Mit dem Kajak unterwegs auf der Lippe🛶

  5. Kanu-Abenteuer mit Zelt und Gepäck auf der Elbe mit Gumotex Seawave & Rush 1

  6. 60 km Kanutour Mecklenburgische Seenplatte #gumotex#grabner#bushcraft

COMMENTS

  1. Startseite

    Lenne-Ruhr-Kanu-Tour. Ruhrstraße 18 58239 Schwerte. fon 02304 · 616 99 mail [email protected]

  2. Kanucamp Schwerte

    Mehrtagestour auf der Ruhr Dauer: zwei bis vier Tage Buchbar: dienstags bis sonntags, April bis Oktober Start: Kanucamp Schwerte Vom Sauerland ins Ruhrgebiet, stelle dir deine Wunschetappen zwischen Schwerte und Essen selbst zusammen.

  3. Ruhrtour Schwerte

    Ruhrtour Schwerte - Herdecke. Dauer: 4,5 Stunden. Buchbar: montags bis freitags, April bis Oktober. Start: Kanucamp Schwerte. Ziel: Kanustation Herdecke. Mindestalter: 6 Jahre. Preise und Leistungen. Preise Kanutour: Pro Person ab 22,50 € Tourbeschreibung. Eure Tagestour startet an unserem Kanucamp in Schwerte.

  4. Lenne-Ruhr Kanu-Tour

    Schwerte fasziniert mit seiner atemberaubend schönen Natur. Nicht nur auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen, sondern auch von der Ruhr aus kann die grüne Oase ausgiebig genossen werden. Seit über 20 Jahren bietet Lenne-Ruhr Kanu-Tour verschiedene Kanutouren auf der Ruhr an und lädt Naturliebhaber*innen zu einem besonderen Erlebnis ein. Dabei ...

  5. Kanutouren

    ab 22,50 € Buchen. Ruhrtour Schwerte - Hengsteysee. Dauer: 3,5 Stunden. Buchbar: montags bis samstags, April bis Oktober. Start: Kanucamp Schwerte. Ziel: Ausstieg Hengsteysee. Mindestalter: 6 Jahre. Preise und Leistungen. Preise Kanutour: Pro Person ab 22,50 € Tourbeschreibung.

  6. Ruhrtour Schwerte

    Buchen. Ruhrtour Schwerte - Hengsteysee. Dauer: 3,5 Stunden. Buchbar: montags bis samstags, April bis Oktober. Start: Kanucamp Schwerte. Ziel: Ausstieg Hengsteysee. Mindestalter: 6 Jahre. Preise und Leistungen. Preise Kanutour: Pro Person ab 22,50 € Tourbeschreibung. Das ruhig dahin fließende Gewässer kann von jedem Anfänger gut bewältigt werden.

  7. Mehr-Tagestouren, 2-3 Tage

    Entschleunigung und Natur pur: Zwei oder drei Tage Kanufahren auf den schönsten Abschnitten der Ruhr, das ist Kurzurlaub ganz in Ihrem Tempo. Im gemütlichen, kippstabilen 4er-Canadier für 2-4 Personen oder im sportlich-flotten 2er-Kajak. Diverse Bootsgassen, historische Schleusen, wechselnde Strömungsgeschwindigkeiten.

  8. Kanutour auf der Ruhr, Kanuverleih und Events im Ruhrtal

    Kanutour auf der Ruhr mit Kanutransfer, geführt und ungeführt, Kanuverleih für individuelle Kanutouren im Ruhrgebiet, Wanderung, Radtour und Paddel und Pedale im Ruhrgebiet, kombinierte Tour individuell abgestimmt. Verleih von Outdoorequipment, Kanus, Kajaks, Kanadiern, Feldbetten. Tages- und Wochenendausflug mit besonderem Naturerlebnis

  9. Lenne Ruhr Kanu Tour

    Lenne Ruhr Kanu Tour | Schwerte. Lenne Ruhr Kanu Tour, Schwerte. Gefällt 574 Mal · 71 Personen sprechen darüber · 187 waren hier. Kanutouren, Bootsverleih, Paddel und Pedale,...

  10. Lenne Ruhr Kanu Tour

    Lenne Ruhr Kanu Tour, Schwerte, Germany. 574 likes · 1 talking about this · 185 were here. Kanutouren, Bootsverleih, Paddel und Pedale, Fahrradverleih, Betriebsausflüge,Klassenfahrten, Firme

  11. Kanutouren

    Kanutouren auf der Ruhr │verschiedene Flussabschnitte und auf dem Baldeneysee │sportliche Kajaks für 1 oder 2 Personen │gemütliche Kanadier für 2-4 Personen.

  12. Kanu Tour Ruhr, Kanutouren, Kajaks, Rafting, SUP Boards, Drachenboote

    Das Kanu-Tour-Ruhr Team wünscht viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage. Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen für Qualitäts-Management im Wassertourismus. Kanutouren, Rafting, SUP Boards, Drachenboote - für jeden Geschmack, für jede Altersklasse!

  13. Alle Touren

    Dauer: ca. 4 Stunden Buchbar: montags bis sonntags, April bis September Start: Einstieg Ohler Mühle Die Tour startet an unserem Kanucamp Schwerte, zunächst mit einer gemütliche Fahrradtour flussaufwärts zum Startpunkt der Kanutour an der „Ohler Mühle". ab 450,00 €.

  14. Kanufahren im Ruhrgebiet: die schönsten Touren für Kanuten

    Die 10 schönsten Kanutouren im Ruhrgebiet. Kanu · Sauerland. Mit dem Kanu von Fröndenberg nach Schwerte. Top mittel. 19,7 km. 4:50 h. 6 hm. 32 hm. Mit dem Canadier und Hunden von Fröndenberg nach Schwerte. Community. Kanu · Ruhrgebiet. Vom Kemnader See die Ruhr entlang. Top leicht. 7,9 km. 1:35 h. 2 hm. 12 hm.

  15. Kanutouren

    Ruhrtour Schwerte - Herdecke. Dauer: 4,5 Stunden Buchbar: montags bis freitags, April bis Oktober Start: Kanucamp Schwerte Eine entspannte Fluss- und Seetour für Einsteiger und Fortgeschrittene mit entsprechender Ausdauer. ab 22,50 € Buchen. Ruhrtour Schwerte - Hengsteysee.

  16. Lenne-Ruhr-Kanu-Tour Kanuverleih

    Lädt… Standorteintrag bewerten. Geführte Touren. kombinierte Touren (Paddel und Pedale) mit Terminvereinbarung. Adresse & Kontakt. Unsere Adresse. 58239 Schwerte, Ruhrstr. 18. GPS. 51.43736, 7.5697700000001. Telefon. +49-2304-61699. E-Mail. [email protected]. Web. www.ruhrkanu.de. + −. Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA.

  17. Mit dem Kanu von Schwerte bis zum Hengstey See

    Wegbeschreibung. Anreise. Aktuelle Infos. Vom KV Schwerte gestartet, bin in den Hengstey See. Ruhrgebiet: Aussichtsreiche Kanu-Rundtour. Vom KV Schwerte aus gemächlich die Ruhr bis zum Kraftwerk Westhofen. Dort mussten wir das Boot einmal umtragen. Weiter gings dann in den Hengstey See, vorbei an schönen Ufern und links über uns die Hohensyburg.

  18. Kanufahren Ruhr: Die 4 besten Kanutouren & Kanuverleihe

    Kann man auf der Ruhr Kanufahren? Ja, auf der Ruhr kannst du Kanufahren. Die wichtigsten Hintergrundinformationen hierzu erhältst du in diesem Artikel, wenn wir dir den Fluss unter dem Gesichtspunkt des Kanufahrens etwas näher vorstellen.

  19. Auf der Ruhr, von Fröndenberg nach Schwerte • Kanu

    Wegbeschreibung. Anreise. Aktuelle Infos. Ausrüstung. Mit dem Kanadier, Frau und Hund auf der Ruhr. Sauerland: Aussichtsreiche Kanutour. Autorentipp. Bis nach Schwerte-Villigst reicht es auch, danach wird es für ein beladenen Kanadier ungemütlich. Die schönsten Kanutouren in Deutschland. zum Reiseführer. Nordrhein-Westfalen › Kreis Unna.

  20. Lenne-Ruhr-Kanu-Tour Kanuverleih / Kanutouren

    Vier Standorte entlang der Ruhr - Schwerte, Herdecke, Witten und Hattingen. Öffnungszeiten. Mo - Fr von 9 - 16 Uhr. Sa, So und feiertags 8 - 18 Uhr. © Lenne-Ruhr-Kanu-Tour. Adresse & Kontakt. Ruhrstraße 18. 58239 Schwerte. +49 2304 61699. zur Website. Willkommen bei Lenne-Ruhr-Kanu-Tour.

  21. Paddel & Pedale

    Paddel & Pedale - Kanu Tour Ruhr, Kanutouren, Kajaks, Rafting, SUP Boards, Drachenboote. Zwischen Essen Kupferdreh und Bochum Dahlhausen. Dauer. Abwechslungsreiche Tagestour für Gruppen mit mindestens 8 und höchstens 20 Personen. Der Start der Radtour erfolgt wahlweise um 10:00 oder 11:00 Uhr.

  22. Paddeln auf der Ruhr

    Paddeln im Ruhrgebiet, Kanutour auf der Ruhr. Wir begrüßen Euch am Startpunkt dieser fantastischen Kanutour am Ufer der Ruhr in Hattingen. Die Tour führt von Hattingen über Bochum Dahlhausen nach Essen Horst.

  23. Start

    Willkommen beim Schwerter Ruhrslalom. Kanu-Slalom ist eine tolle Sportart und Dynamik pur: mit wendigen Booten durch enge Tore schießen, die Strömung überlisten und den Kampf gegen die Uhr gewinnen.

  24. Lippetouristik: Kanutouren auf der Ruhr

    Als Spezialist für Naturerlebnisse auf und zwischen Ruhr und Lippe haben wir die schönsten und spannendsten vier Streckenabschnitte auf der Ruhr für Sie zusammengestellt. Sämtliche Touren sind als Halbtagestouren (ca. 3 - 4 Std.) so ausgelegt, dass sie die Kombination zusätzlicher Freizeitattraktionen ermöglichen.