Motorradtouren durch die Wachau

Die Wachau ist eine Bilderbuchgegend für alle Motorradliebhaber. Abwechslungsreiche Landschaften mit hochgelegenen Wiesen und Wälder sowie einsame Landstraßen laden zu einer traumhaften Tour ein. Neben der tollen Aussicht begleiten Weinreben Durchreisende auf der gesamten Strecke.

Die Wachau hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten – vom Frühjahr mit der Marillenblüte und dem Weinfrühling, über den Sommer mit den zahlreichen Badeparadiesen entlang der Donau bis hin zum Herbst mit seiner Weinlese. Beim Streifzug durch die Wachau warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf einen Besuch. So etwa der kleine, romantische Ort Dürnstein mit seiner Ruine. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die Donaulandschaft – ebenso von der Ruine Aggstein. Auch vorbeiziehende Passagierschiffe und Lastenkähne sind zu beobachten. Zum Einkehren stehen diverse Heurige in der ganzen Wachau verteilt zur Verfügung.

beliebte Motorradtouren in und durch die Wachau

274 km von wien in die wachau und zurück.

Von Wien aus gelangt man am schnellsten von der Westausfahrt über die Autobahn und Schnellstraße nach Krems und in die Wachau. So kann man einen Tag lang die Landschaft entlang der Donau genießen. Eine Route, die zu einer wirklich schönen Tagestour mit einigen Zwischenstopps wird, ist jedoch noch empfehlenswerter.

Diese Route besticht mit den Kurven des Exelberges, vorbei an der Dopplerhütte nach Königstetten. Bei Tulln quert man erstmals die Donau. Weiter geht es in nordwestlicher Richtung – erst am Wagram, dann an den Hügeln entlang des Kamps. Im Kamptal fährt man vorbei an diversen Burgruinen oder am Renaissanceschloss Rosenburg. Über den Jauerling geht die Tour weiter nach Spitz an der Donau. Zu einer Pause laden Heurige am gegenüberliegenden Flussufer ein, welches man mit der Rollfähre erreicht.

Die Rückfahrt nach Wien ist relativ unspektakulär über die B43. Zum Ende hin wird es jedoch fahrtechnisch interessant, falls sich ein Abstecher ab Ried am Riederberg über Katzelsdorf und den Tulbiger Kogel zeitlich ausgeht.

140 km ab Krems bis Ottenschlag und zurück

Eine weitere empfehlenswerte Tour startet in Krems. Diese führt über die schöne Weingegend in und rund um Langenlois nach Maissau. Von dort aus geht die Tour weiter nach Maissau bis ins Kamptal. Fahrtechnisch ist die Straße besonders kurvig und führt entlang des Kampflusses.

Von Gars am Kamp geht die Tour nach Gföhl bis nach Ottenschlag. Das letzte Stück bis Krems verläuft entlang der Donau. Man erreicht hier beispielsweise Dürnstein.

256 km durch die Wachau und quer durchs Waldviertel

Die nächste Tour führt uns neben der Wachau in das nördlich angrenzende Waldviertel. Startpunkt der Tour könnte beispielsweise Krems an der Donau sein. Das erste Stück fährt man entlang der Donau bis nach Weißenkirchen, Mühldorf bis nach Ottenschlag. Von dort geht es weiter nach Grafenschlag, Martinsberg und Bärnkopf. Schon bald erreicht man Groß Gerungs.

Entlang der Strecke bieten sich immer wieder tolle Aussichtspunkte und Einkehrmöglichkeiten. Von Groß Gerungs geht es weiter nach Karlstift, dann nach Bad Großpertholz bis in die Stadt Zwettl. Von dort aus fährt man quer durchs Waldviertel nach Allentsteig mit dem Truppenübungsplatz bis nach Altenburg. In dem Ort Rosenburg empfiehlt sich der Besuch des Renaissanceschlosses.

Von der Rosenburg geht es dann durch das wunderschöne Kamptal über den Ort Plank wieder zurück nach Krems.

83 km Wachau-Tour von Krems nach Melk und wieder retour

Von Krems aus fährt man entlang der Donau bis nach Melk. Entlang der Fahrt kann eine traumhafte Donaulandschaft genossen werden. In Melk lohnt sich der Besuch des Stift Melk. Von dort aus geht es auf das andere Ufer der Donau. Kurz nach Sankt Georgen wird die Donau verlassen. Es geht weiter in Richtung Norden vorbei an Weinzierl, Eitental und Weiten.

Um eine Pause einzulegen eignen sich beispielsweise die Orte Mannersdorf oder Feistritz. Im Anschluss führt die Tour weiter nördlich bis nach Mühldorf. Von dort ist es nicht mehr weit bis nach Spitz. Dieser Ort liegt bereits wieder direkt an der Donau. Die Tour führt den letzten Abschnitt entlang der Donau bis nach Krems zurück.

350 km durch die Wachau, Nibelungengau bis ins Mühlviertel und zurück

Die Streckenführung ist auch auf dieser Tour bestens geeignet für Motorradfahrer. Die Strecke, welche durch die Wachau, über den Nibelungengau bis ins Mühlviertel führt dauert mit Pausen etwa sieben Stunden. Die Tour geht von Krems, Traismauer, Furth bei Göttweig und Dürnstein in der Wachau bis nach Spitz Richtung Mühlviertel. Man passiert unter anderem Orte wie Ottenschlag, St. Georgen am Walde, Grein, Ybbs an der Donau, Melk oder den Dunkelsteinerwald.

© 2024 vienna-trips.at - Ausflugstipps und Urlaubstipps

motorrad tour wachau

Leider können wir externe Medien (Karten, Videos usw.) aufgrund der von Ihnen gewählten Cookie-Einstellung nicht anzeigen. Wenn Sie diese Medien angezeigt bekommen möchten, wechseln Sie zur Cookie-Einstellung und wählen Sie "Alle akzeptieren"

Highlights der Wachau

Tourbeschreibung.

Diese tagesfüllende Rundtour führt uns durch die Schönheiten der Wachau – einer abwechslungsreiche Landschaft im Herzen Niederösterreichs. Über einsame Landstraßen pendeln wir von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten. Das ist Sightseeing par excellence.

Im Tourenplaner öffnen

Download PDF (237 KiB)

Infos zur Tour

Sankt pölten.

Mit rund 52.000 Einwohnern ist St. Pölten die größte Stadt Niederösterreichs, sie liegt im sogenannten Mostviertel. Heftig Streit gibt es allerdings um den Titel „Älteste Stadt Österreichs“ – den beanspruchen nämlich auch noch Salzburg und Enns. Doch auch ohne dieses Prädikat hat St. Pölten viel zu bieten, z. B. das sehenswerte Rathaus, das Wahrzeichen der Landeshauptstadt, oder die Domkirche basierend auf einer ehemalig romanischen Basilika. Der Riemerplatz begeistert mit seiner lückenlosen historischen Bausubstanz aus der Barockzeit, ebenso wie der Herrenplatz mit seiner imposanten Mariensäule und dem sehenswerten Markt. Bild: Wikipedia/Peter Knorr

motorrad tour wachau

Brieffreundschaft schließen!

Der Kurvenkönig Newsletter informiert dich über aktuelle Angebote, neue Touren, aktuelle News und neue Redaktionsinhalte.

Datenschutz: Die an uns übertragene Emailadresse wird von uns ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Unsere Datenschutz-Erklärung findest du >> hier.

  • Bayerischer Wald
  • Eifel-Mosel-Hunsrück-Saarland
  • Erz- & Fichtelgebirge
  • Schwäbische Alb
  • Schwarzwald-Breisgau
  • Weserbergland-Ederbergland
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Südtirol Mitte und West
  • Südtirol Dolomiten
  • Südtirol Brennerregion
  • Trentino Gardasee
  • Bern und Oberland
  • Graubünden Engadin
  • St. Gallen Appenzell
  • Zentralschweiz
  • Kurviger-Tourplaner
  • Premiumpartner mit Anfrage
  • alle Hotelpartner
  • Biker-Best online Katalog
  • Das Bikerdorf Kärnten
  • Alpenurlaub

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zulassen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen.

Weitere Hinweise, welche Cookies jeweils geladen werden, finden Sie hier in unseren Datenschutzhinweisen .

  • Zum Fahrradbereich!
  • Zum Wanderbereich!
  • Für Hotelpartner!
  • Österreich Touren
  • Motorradfahren

Wachau – Niederösterreich Motorradtour

Motorrad Wachau Donau Fluß

Die Region Wachau in Niederösterreich war an einem verlängerten Wochenende im August Ziel einer 828 Kilometer langen Motorradtour ab Graz in der Steiermark. Die Wachau ist eine rund 30 Kilometer lange Flusslandschaft in Niederösterreich und liegt an der Donau zwischen Melk und Krems an der Donau. Den Rückweg in die Steiermark beschreibt eine Tour über die Kalte Kuchl und Fischbacher Alpen.

Anreise mit dem Motorrad über Mariazell

Motorradtour Seeberg

Ähnliche Artikel

Lunzer See Gasthaus

Mariazell – Lunzer See Motorradtour

Am dem Ende von Kapfenberg beginnt der erste interessante Streckenabschnitt der Reise. Knapp eine halbe Stunde später geht es über den Seeberg auf rund 1300 Höhenmeter und die lang-gezogenen Geraden die B20 durch Mariazell . Weiter die B20 über den kurvenreichen Josefsberg zum Annaberg bei Mariazell .

Ruhiger geht es weiter über Lilienfeld bis nach St. Pölten . Das restliche Stück ging die Fahrt wieder schnell über die A1 und S33 bis zum Quartier in Herzogenburg .

Insgesamt dauerte die Tagesetappe rund 4 Stunden und 205 Kilometer.

Motorradtour durch die Wachau

Motorradtour Wachau

Am Vormittag des zweiten Tages regnete es ab und zu. Bis nach Krems an der Donau führte die Fahrt über die Landesstraßen L110 und L100 und das kurze Stück über die Donau auf der Kremser Bundesstraße S37. Bei Mautern an der Donau  ging es über die Mauterner Brücke wieder zurück auf die linke Donauseite (von Krems aus gesehen) um den Verlauf der Donau auf der B33 zu folgen. Diese Strecke durch die Wachau ist nicht anspruchsvoll, dafür wird man aber mit schöne Ausblicke auf die Donau und die Landschaft belohnt. Immer wieder ziehen Passagierschiffe und Lastenkähne vorbei. Neben der Aussicht begleiten Weinreben Durchreisende auf der ganzen Strecke. Nach einer dreiviertel Stunde und leichtem Regen war Melk und damit das Ende der Wachau erreicht.

Bei Melk führte die Wachau Motorradtour wieder auf die rechte Flussseite und entlang der Donau weiter auf der B3 bis nach Grein  zum Mittagessen im leider unglücklich gewählten Gasthof Strudengau in der Kreuznerstraße.

Nach dem Mittagessen folgte der anspruchsvollste Teil des Tages. Die Tour von Grein, von der Donau weg, über die B119 nach St. Georgen im Walde . Kurven noch und nöcher! Am Nachmittag lies sich die Sonne bereits öfters blicken, die Straßen trockneten bereits überwiegend auf und so konnten die vielen Kurven auch mit entsprechendes Schräglage vernünftig gefahren werden. Diese Straßen zeigen, dass sich in diesem Teil von Niederösterreich auch Motorradfahrer wohl fühlen können!

Motorradtour Niederösterreich

Von dort führte die Tour mit dem Motorrad die B36 und B116 wieder runter zur Donau nach Weitenegg.

Bei Schallemersdorf zweigten wir wieder von der Donau Bundesstraße ab um die Weinberge der Wachau näher kennen zu lernen.

An vielen Stellen der dortigen Straßen hat man hervorragende Ausblicke auf die Weinberge der Wachau und ab und zu einen entfernten Blick auf die Donau.

Motorradtour Donau

Über die B3 ging die Fahrt wieder zurück nach Krems an der Donau und nach einer kurzen Foto-Visite beim Stift Göttweig , welches in der Abendsonne schön beleuchtet wurde, ging es zum Abschluss des Tages wieder zurück nach Herzogenburg.

Kalte Kuchl – Niederalpl auf der Rückfahrt

Die Rückreise startete an einem sonnigen und warmen Sonntag. Um nicht die gleiche Strecke über Mariazell in die Steiermark zurück fahren zu müssen, wählte ich als Alternative die Route über die bisher noch nie besuchte Kalte Kuchl . Über St. Pölten ging es zuerst nach Neulengbach und anschließend nach Hainfeld.

Ab Heinfeld entlang der L132 und L133 durch eine landschaftlich schöne und natürlich für Motorradfahrer sehr wichtig: eine anspruchsvolle kurvenreiche Strecke . Erst auf der Straße Richtung Kalte Kuchl merkt man, wie beliebt die Strecke bei Wiener und Niederösterreicher ist.

Zahlreiche Motorräder überholte meine schwer bepackte Bandit. Das es klüger ist, sich in dieser Gegend an Tempolimits zu halten, zeigen die dort oft und gerne stehenden Polizisten, die wohl jedes mal mit „Spenden für den Staat“ von ihren Einsätzen zurück kehren.

Irgendwo müssen die zahlreichen Biker und Bikerinnen auf der Strecke auch hin. Und beim Alpengasthof Kalte Kuchl trifft man sie wieder.

Motorradtour Kalte Kuchl

So viele Motorräder auf einem Fleck habe ich wahrscheinlich nicht einmal am Großglockner gesehen. Obwohl die Tische gut besetzt waren, hatte die Bedienung der Kalten Kuchl alles im Griff und das Mittagsessen lies auch nicht lange auf sich warten.

Von der Kalten Kuchl war ein weiteres Highlight die Fahrt über den Ochsattel und die Strecke über den Lahnsattel nach Mürzsteg. Da in der Gegend die Highlights nicht spärlich gesät sind, war auch die Fahrt über Niederalpl ein Erlebnis, bis die L113 an der B20 endet. Von da an führte die Tour über Kapfenberg und Allerheiligen im Mürztal hinauf auf die Fischbacher Alpen und schlussendlich über Birkfeld und Weiz wieder nach Graz.

Mehr Fotos der Wachau Motorradtour in Kürze!

Motorrad Tourkarte Graz – Wachau – Kalte Kuchl

[google-map-v3 shortcodeid=“dfb09f2c“ width=“690″ height=“350″ zoom=“12″ maptype=“roadmap“ mapalign=“center“ directionhint=“false“ language=“de“ poweredby=“false“ maptypecontrol=“true“ pancontrol=“true“ zoomcontrol=“true“ scalecontrol=“true“ streetviewcontrol=“true“ scrollwheelcontrol=“false“ draggable=“true“ tiltfourtyfive=“false“ enablegeolocationmarker=“false“ enablemarkerclustering=“false“ addmarkermashup=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ bubbleautopan=“true“ distanceunits=“miles“ showbike=“false“ showtraffic=“false“ showpanoramio=“false“ kml=“https://www.motorrad-reiseberichte.at/images/stories/kml/wachau.kml“]

Legende: Blau – Anreise, Rot und Braun – Wachau, Grün – Rückreise über Kalte Kuchl

[amazon template=iframe image&asin=3899536525,3897941708,380034145X]

Gaberl Motorradtour

Motorrad Gaberl Kurve

Kommentare 1

' src=

Servus, kenne die Strecken Königswiesen, Arbesbach, Waldviertel nach Spitz und finde sie absolut empfehlenswert! Kurvig, wenig Verkehr, tolle Landschaften und gute Wirtshäuser. Freue mich schon auf den Frühling

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.

Motorradkauf

Motorrad kaufen – Auf was achten?

Immer mehr wollen sich ein Motorrad kaufen. Kein Wunder, denn ein Motorrad steht für Freiheit und ein einzigartiges Lebensgefühl. Wer schon...

Wildalpen Salza

Wildalpen & Gesäuse Motorradtour

Unter dem Titel Motorradtour Wildalpen - Gesäuse stelle ich eine fast 370 Kilometer lange Motorradtour auf Straßen rund um den...

Großglockner Straße Kurven Berge

Großglockner Hochalpenstraße Motorradtour

Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine tolle Bergstrecke für Motorradfahrer zwischen dem Bundesland Kärnten und Salzburg! An einem sonnigen Tag Ende...

bike austria tulln

bike-austria: Österreichs größter Motorrad- und Rollerevent in Tulln

Österreichs größter Motorrad- und Rollerevent, die bike-austria Tulln, ist der Branchentreffpunkt für Mobilität auf 2 Rädern. Gemeinsam mit der Arge 2Rad,...

Motorrad Wachau Donau Fluß

Die Region Wachau in Niederösterreich war an einem verlängerten Wochenende im August Ziel einer 828 Kilometer langen Motorradtour ab Graz in...

Sölkpass

Sölkpass & Salzkammergut Motorradtour

Der Sölkpass in der Steiermark verbindet das Murtal mit dem Ennstal und war an einem schönen warmen Sonntag der Höhepunkt...

Motorradtouren Österreich

Schöne Motorradtouren in Österreich

Motorradtouren in Österreich werden von Motorradfahrern aus ganz Europa gerne gefahren. Bei wunderschönen Landschaften in den Bergen und Tälern, der...

Nockalmstraße Motorradfahrer

Nockalmstraße Motorradtour

Bei unserer ersten Kärnten Motorradtour war der erste Höhepunkt die Nockalmstraße Tour. Diese ist mit 35 Kilometern und 52 Kehren...

Sozius Motorrad

Mit Sozius auf dem Motorrad reisen

Es entscheiden sich immer mehr Frauen, entweder selbst mit dem Motorrad zu fahren oder mit dem Partner als Sozius, schöne...

Der österreichische Wallfahrtsort Mariazell in der Steiermark ist erstens ein schöner Ort, liegt zweitens in einer schönen Landschaft und drittens...

© 2021 Motorrad Reiseberichte

  • Datenschutzerklärung

Welcome Back!

Login to your account below

Remember Me

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Add New Playlist

- Select Visibility - Public Private

  • Film & Bild
  • Testberichte
  • Dies & Das

motorrad tour wachau

Wachau mit Hinterland

Blick auf Spitz an der Donau

Streckenlänge: 274 Kilometer

Streckenlink: MotoPlaner

Foto-Galerie zur Tour

Wien West (Hadikgasse) - Dopplerhütte - Königstetten - Tulln - Königsbrunn am Wagram - Fels am Wagram - Hadersdorf am Kamp - Gars am Kamp - Gföhl - Albrechtsberg - Jauerling - Spitz an der Donau - Arnsdorf - Mautern an der Donau - Traismauer - Atzenbrugg - Sieghartskirchen - Ried am Riederberg - Katzelsdorf - Tulbinger Kogel - Mauerbach - Wien West (Hietzinger Kai)

Man kann von Wiens Westausfahrt natürlich auch über Autobahn und Schnellstraße rascher nach Krems und in die Wachau, genauso wie sich auch nur dort entlang der Donau einen Tag lang die Landschaft genießen lässt. Hier wird jedoch eine Route beschrieben, die – mit den der Gegend geschuldeten Zwischenstops – schon ab Wien zu einer wirklich schönen Tagestour werden kann. Wir beginnen mit den Kurven des Exelberges, vorbei an der Dopplerhütte nach Königstetten (siehe auch Wienerwald 1 ) und queren bei Tulln erstmals die Donau. Nun geht's nordwestlicher Richtung weiter, wobei wir uns an den wenigen Erhebungen dieser von Weingärten geprägten Landschaft orientieren: Erst am Wagram, dann an den Hügeln entlang des Kamps. Im Kamptal geht es vorbei an Burgruinen (Gars, Kamegg) oder am Renaissanceschloss Rosenburg. Über verschiedene Landesstraßen (L8006,LH58, LH79, LH57 bzw. L7062 und L7064, Ottenschlager Straße) geht es dann weiter über den Jauerling nach Spitz an der Donau. Dort, oder auch auf dem gegenüberliegenden Flussufer, zu dem wir mit der Rollfähre übersetzen, laden zahlreiche gemütliche Heurige zu einer Pause ein. Die Rückfahrt nach Wien über die B43 verläuft wenig spektakulär – zumindest dieser Abschnitt der 380 Kilometer langen "Romantikstraße" von Salzburg nach Wien hat sich meines Erachtens die Bezeichnung weniger verdient. Dafür wird es dann zum Schluss noch einmal fahrerisch interessant, wenn es die Zeit zulässt, empfiehlt sich ab Ried am Riederberg ein kleiner Abstecher über Katzelsdorf und den Tulbiger Kogel , ehe wir am Ende einer schönen Tour nach 275 Kilometern den Westen der Bundeshauptstadt erreichen.

Auf der Rollfähre von Spitz nach Arnsdorf

  • Touren-Angebote
  • Fahrtechnik
  • Reiseplanung
  • Routenplanung
  • • Burgen sammeln
  • • Bucklige Welt
  • • Geschriebenstein
  • • Gesäuse/Wildalpen
  • • Hohe Wand
  • • Kalte Kuchl
  • • Leithagebirge-Hopping
  • • Mariazell
  • • Neusiedlersee-Runde
  • • Schneeberg-Runde
  • • Schotterspaß
  • • Semmering-Wechselrunde
  • • Stuhleck & Pretulalpe
  • • Vier Viertel
  • • Waldviertel Schotter
  • • Weinstraße & Harzberg
  • • Wienerwald 1
  • • Wienerwald 2
  • • Wienerwald 3
  • • Wienerwald 4
  • 2-4 Tage weg
  • Empfehlenswerte Straßen, Pässe etc.

motorrad tour wachau

Mein neuer Helm:

motorrad tour wachau

Seit März fahre ich mit dem Touratech Aventuro Pro Carbon Jetzt bereit zur Anprobe & Testfahrt bei     www.touratech.at  

bzw. im Shop in Baden!

motorrad tour wachau

Reisen ist tödlich

für Vorurteile.

Unter Motorradfahrern gibt es keine Fremden - nur Freunde, die man noch nicht getroffen hat.

Seitenaufrufe:

Du findest Bike on Tour auch

auf  YouTube,  Instagram und Facebook  (aufs Symbol klicken):

motorrad tour wachau

  • Nach oben scrollen

Motorradtour Wachau

Angebote in den usa findest du auf unserer us-website..

  • Cookie-Zustimmung für die Nutzung des Standortdienstes erforderlich. Aktivieren

Entdecke Puren Genuss bei Deiner Motorradtour am Inn

Experience details, motorradtour durchs mühlviertel und die wachau.

Deine zweitägige Wachau-Motorradtour beginnt beim BMW Motorrad Zentrum Wien im Norden der Stadt. Die Strecke führt dann sehr schnell aus der Stadt hinaus, durch den Wienerwald entlang der Donau gen Westen in die Region Wachau. Bei Mautern setzt Du anschließend auf das andere Donauufer über. In Weißenkirchen geht es dann hoch hinaus! Hinauf ins Bergland über den Jauerling und auf wenig befahrenen Nebenstraßen wieder hinunter an die Donau, bevor es erneut hinauf geht in Richtung Waldviertel. Zu unserem Einkehrtipp Zur Roten Säge in St. Oswald führen wieder herrlich befahrbare Nebenstraßen. 

Kurviges Vergnügen auf Deiner Motorradtour Wachau-Mühlviertel

Nach einer Stärkung geht es von dort über Nöchling, Dorfstetten, Königswiesen und Groß Gerungs nach Liebenau zum Ziel von Tag eins, dem Hotel Rockenschaub (ca. 300 km, ca. 5 h 30 min. Fahrzeit), das Biker herzlich willkommen heißt. Am zweiten Tag der Mühlviertel-Motorradtour geht es dann von dort wieder auf einer anderen Route zurück nach Wien. Die Strecke führt über Unterweißenbach, Reichenstein, Schwertberg, Perg und den Naturpark Mühlviertel zurück zur Donau nach Grein. Unterwegs laden verschiedene Lokalitäten zur Rast ein. Unzählige Kurven später überquerst Du den Bärnkopf auf dem Weg gen Osten. Ab Langenlois führt der Weg dann wieder auf breiten Straßen zurück in die Hauptstadt zum BMW Motorrad Zentrum Wien, dem Startpunkt Deiner Wachau-Motorradtour.

Du suchst noch nach dem passenden Bike?

Entdecke alle Modelle und Angebote für diese Route bei unserem BMW Motorrad Händler BMW Motorrad Zentrum Wien.

Weitere Routen für dich

2 tage auf und ab in der wachau/mühlviertel, kurvige angelegenheit, den voltigno entdecken, kurvenfeinkost für die motorradseele, hahntenjochtour, könig der kurven und seen, languedoc, französische pyrenäen, andorra und spanien, entspannungstour entlang des inns, tour hecken- und schlehengäu, citytour berlin.

Fragen oder Anmerkungen?

Wie können wir dir helfen?

Bitte gib deine Nachricht ein.

Wie können wir dich kontaktieren?

Bitte gib eine gültige E-Mail Adresse ein

*Pflichtfeld

An error occurred. Please try again later.

Informationen zum Datenschutz:

Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und, soweit erforderlich, an einen BMW Partner weitergeleitet. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die BMW AG etwa zum Zweck der allgemeinen Kundenbetreuung sowie detaillierte Hinweise zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie online in den  FUEL FOR LIFE Datenschutzrichtlinien .

Vielen Dank für deine Nachricht.

Wir werden deine Nachricht so schnell wir möglich beantworten.

The Crazy Tourist

Home » Travel Guides » Austria » 10 Best Wachau Valley Tours

10 Best Wachau Valley Tours

The 25 mile stretch of the scenic valley that runs along the Danube River between the Austrian towns of Melk and Krems is so spectacular that it’s been designated a UNESCO World Heritage and Nature site.

It’s conveniently close to Vienna, and a variety of tour options are available from multiple towns that explore the area’s historic sites, wineries, and unrivaled natural splendor.

The region is dotted with quaint old-world villages, galleries, castles, and charming cafes, and there is an abundance of outdoor recreation options for sports and activity-minded visitors as well.

Below are 10 of the best tours of the Wachau Valley.

1. Wachau and Danube Valleys Combo Tour from Vienna

Wachau Valley

Featuring impressive castles, idyllic pastoral settings, mountains, and meandering rivers, there’s really no more romantic setting than Austria’s Wachau Valley.

This Wachau and Danube Valley’s tour begins and ends in Vienna and is the perfect excursion for those exploring the area for the first time.

Tours include portions by bus and boat, as well as interesting and educational narration from a knowledgeable local guide.

Guests will appreciate the panoramic views of the nearby mountains, sprawling wineries, and fascinating humanmade structures like Dürnstein Castle.

Due to river and weather conditions, boat trips are only offered in the summer.

Tours last about 8 ½ hours.

2. Wachau Valley River Cruise with 3-Course Meal from Krems

Wachau Valley River Cruise

Previous guests who’ve participated in this five-hour cruise of the Wachau Valley from Krems tend to agree that it was one of the most memorable experiences of their trip to Lower Austria.

There’s just something extra special about enjoying a three-course meal aboard an elegant vessel on the ancient Danube River.

Depending on the weather, guests can see the sites from the boat’s outdoor deck, but if it’s windy, cool, or rainy, there’s ample seating inside that offers unobstructed views.

Sights include castles, wineries, and some of the most beautiful natural scenery you’re ever likely to see.

There’s also a fully-stocked bar when it’s time for a Viennese-style coffee or an adult beverage.

View Prices & Reviews

3. Wachau Valley Winery Tour by Bike

Wachau Valley Winery Biking Tour

It’s not every day that titles like ‘World’s Best Historic Destination’ are bestowed, but in 2008, the Wachau Valley was recognized as just that.

Though boat and bus tours are popular and worth experiencing, for those with boundless energy, there’s really no better way to take in the valley’s magnificence than by bicycle.

Tours generally include limited portions of strenuous terrain, but most are doable for those of moderate physical fitness.

At 9 ½ hours, it’s a long day, but you’ll also have time to stop and gaze upon castles, wineries, and the river, and even take a brief swim if the spirit moves you.

4. Wachau Valley Day Tour with Wine Tasting

Wachau Valley

Visiting the Wachau Valley without enjoying its amazing wines is akin to sitting through the last game of the World Series without having a hot dog and a beer.

This full-day tour includes transportation by Mercedes van to a number of local wineries, where guests will have the opportunity to learn about grape growing, the production process, and sample a variety of tasty wines.

Between the end of April and the beginning of October, there’s also a river cruise portion of the tour, but if you visit during the winter, it’ll be substituted for a trip to historic Melk Abbey.

It’s a nine-hour whirlwind tour that’s a must for wine aficionados.

5. Full-Day Wachau Valley Small Group E-Bike Tour from Vienna

Wachau Valley Full–Day Small Group E-Bike Tour

E-bikes are great modes of transportation for eager and energetic tour guests because they allow riders to burn calories, but provide extra oomph when the terrain gets hilly.

During the spring and summer, the Wachau Valley is typically awash in sunshine, wildflowers, and seemingly endless expanses of awe-inspiring scenery.

You’ll cycle through the country’s most well-known wine region, stop at local wineries, and take time to relax and sip the fruits of the vintner’s labor.

Tours begin and end in Vienna, making them great day-trip options for those looking to distance themselves from the capital city’s hustle and bustle.

Tours include transportation, guide, bike, and helmet.

6. 5-Hour Wachau River Cruise from Melk

Wachau River Cruise

The river tour season in the Wachau Valley usually lasts from March until October or November. For those with who aren’t prone to sudden outbursts of seasickness, there’s really no better way to experience the valley and Danube River.

In the spring, the valley is a pleasant mix of green forests, budding apricot trees, and gently flowing water reflecting the sun’s rays.

It’s truly a sight to behold, which is probably why it’s consistently ranked one of the world’s most amazing destinations.

Tour ships have plenty of in and outdoor seating, with bars and restaurants offering a variety of onboard food options.

River tours are also stroller and wheelchair accessible, making them great family activities.

7. Wine Tasting on Traditional Wooden Boats

Exquisite Wine Tasting On Traditional Wooden Boats

Whether through clothes and music or hairstyles and cocktails, the retro movement is sweeping the world.

Apparently, old stuff can still be trendy and cutting edge.

Hence, traditional wooden boats that once plied their trades along the Danube’s serene waters are once again big hits—only this time, with tourists.

These small-group, guided boat tours are just the ticket for those who prefer more intimate experiences.

Though they only last between two and three hours, they allow guests to see the narrow valleys, forested mountains, and rugged cliffs for which the area is most well-known, all while sipping wonderful grape-based liquid intoxicants.

Most travelers can participate, but not those who use wheelchairs.

8. Wachau Valley Wine Tour by Kayak

Danube River, Wachau Valley

Like craft breweries, vinyl albums, and fondue, kayaks have burst back onto the scene lately, and there’s really no more exhilarating and calorie-burning way to take in the wonders of the Wachau Valley.

This value-packed kayak and wine tour is a private small group activity, so repeatedly bumping into hordes of tourists with fanny packs and elastic waistband khakis won’t be an issue.

Instead, paddlers will enjoy panoramic views of the historic river, postcard-like villages, and terraced vineyards perched on regal mountains.

Guides are experienced kayakers and knowledgeable wine enthusiasts focused on safety and making each trip a truly memorable experience.

9. Self-Guided Bike Tour of the Danube and Wachau Valley

Self Guided Bike Danube Cycle Path Tour

For those with more than a week to dedicate to making memories that’ll probably last a lifetime, there may be no more unique way to get your fill of the Wachau Valley than this self-guided bicycle tour.

The tour is spread over eight days and seven nights and allows fit cyclists to see things up-close-and-personally – and at their own pace, too.

Though transportation between the tour’s stop-off points is up to you and your strong legs, there’s lots included along the way, like lodging at 3 and 4-star hotels, some meals, and bikes, helmets, and GPS navigation.

There’s really too much information to convey here, but plan on getting more than your fair share of historic castles, sprawling vineyards, and quaint villages that look like they’ve leaped from the pages of a fairytale.

Click the link below for specifics.

10. Zillenfahrt Wine Tour through the Wachau Valley

Zillenfahrt With Wine Accompaniment

There’s no such thing as a bad way to see the Wachau Valley.

Whether by tour boat, kayak, e-bike, or air-conditioned van, it’s really a wonder to behold.

This wine and sightseeing combo excursion is never quite the same twice, because the operators customize it regularly to ensure that guests are taken only to areas that are particularly alluring at the time of their visit.

That means the best views and sampling wines from a select few wineries that are producing seasonal products at the height of their tastiness.

Tours can accommodate up to a dozen people, and begin and end in the town of Spitz on the Danube.

10 Best Wachau Valley Tours:

  • Wachau and Danube Valleys Combo Tour from Vienna
  • Wachau Valley River Cruise with 3-Course Meal from Krems
  • Wachau Valley Winery Tour by Bike
  • Wachau Valley Day Tour with Wine Tasting
  • Full-Day Wachau Valley Small Group E-Bike Tour from Vienna
  • 5-Hour Wachau River Cruise from Melk
  • Wine Tasting on Traditional Wooden Boats
  • Wachau Valley Wine Tour by Kayak
  • Self-Guided Bike Tour of the Danube and Wachau Valley
  • Zillenfahrt Wine Tour through the Wachau Valley
  • Startseite >
  • Motorradtouren >
  • Wachau,Waldviertel

Tour: Wachau,Waldviertel

motorrad tour wachau

Angeboten von

Beschreibung der tour.

Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Eingetragen am: 26.08.2017 Klicks: 4667

Gesamt Bewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor.

Bewertung abgeben:

Du bist auf reise.

Zeig uns deine persönlichen Motorrad-Lieblingsstrecken.

Auf 1000PS.de findest du Berichte und Gebrauchte speziell für Deutschland. Du wirst in Kürze weitergeleitet.

  • Nein, auf 1000PS.at bleiben
  • Ja, auf 1000PS.de wechseln

Auf 1000PS.ch findest du Berichte und Occasionen speziell für die Schweiz. Du wirst in Kürze weitergeleitet.

  • Ja, auf 1000PS.ch wechseln
  • Unterkünfte
  • Sportanbieter

Wachau Heurigen Tour

Logo Wachau Heurigen Tour

Die Heurigen Tour durch die Wachau führt uns am linken Ufer von Krems nach Spitz an der Donau, von wo es mit der Fähre ans südliche Ufer geht, auf dem wir in Richtung Mautern fahren.

Am Bahnhof in St. Pölten

motorrad tour wachau

Die Wachau, eines der schönsten Täler Europas, ist ein Durchbruchstal der Donau durch die Böhmische Masse in Niederösterreich etwa 80 km nordwestlich von Wien, das sich von Melk nach Krems erstreckt. Auf den von der Donau steil aufsteigenden, terrassierten, nach Süden ausgerichteten Hängen der Orte Dürnstein, Weißenkirchen und Spitz gedeihen ausgezeichnete, vor allem weiße Weine der österreichischen Sorte Grüner Veltliner und der hochwertigen Sorte Riesling, die ursprünglich aus Deutschland, vom Rhein, stammt. Der zeitweilige Ausschank von Wein aus eigener Erzeugung durch Winzer in deren eigener Betriebsstätte wird in Österreich als Heuriger oder Buschenschank bezeichnet. Das Besondere daran ist, daß man in der Regel vom Winzer und seiner Familie persönlich bedient wird und man auf diese Art Kontakt zu den Einheimischen bekommt. Neben Wein, Traubensaft und Marillennektar wirken besonders die hausgemachten Speisen, wie Geselchtes, Schweinsbraten und insbeondere die Mehlspeisen, die beim Heurigen serviert werden, auf viele Menschen so anziehend, daß sie sogar eine weitere Anfahrt, in Kauf nehmen.

Die geführte Wachau Heurigen Tour beginnt am späteren Nachmittag am Bahnhof in St. Pölten in Niederösterreich, denn die meisten Heurigen in der Wachau sperren erst um 15 oder 16 Uhr auf. Die Idee ist, dass Sie mit der Bahn, zum Beispiel von Wien oder Linz nach St.Pölten anreisen, wo Sie von Ihren Wachau Wein guides erwartet werden. Ihre Wein guides fahren dann in der Folge mit Ihnen durch das Weinbaugebiet Traisental in Richtung Stift Göttweig. Vom Göttweiger Berg aus sehen Sie schon dort auf die Donau, wo sich das Tal der Wachau zum Kremser Becken ausbreitet. Über die Mauterner Brücke gelangen Sie auf die Nordseite der Wachau und fahren durch die Orte Unter- und Oberloiben in Richtung Dürnstein, wo Sie vielleicht schon beim ersten Heurigen Ihrer Tour einkehren und einen leichten Wachauer Weißwein oder einen Frizzante quasi als Apperitiv zu einem Wacherauer Laibchen mit einem Aufstrich zu sich nehmen können. Das berühmte Wacherauer Laibchen wurde anno 1905 vom Dürnsteiner Bäcker Rudolf Schmidl in Anlehnung an das französische Baguette kreiert.

Von Dürnstein geht es weiter nach Weißenkirchen, dem Hauptort der Wachau mit seiner dominierenden, weithin sichtbaren, mittelalterlichen Pfarrkirche. In Weißenkirchen oder etwas weiter donauaufwärts in Spitz, werden Sie das zweite Mal bei einem Heurigen einkehren und den Hauptgang Ihres Heurigenmenüs aufgetischt bekommen. Typischerweise enthält dieser Gang zum Beispiel gebratenes Fleisch und Geselchtes, beides natürlich hausgemacht. Dazu wird Ihnen ein etwas gereifterer Wein, ein Glas Grüner Veltliner oder Riesling, gereicht, der auf den kargen Böden der steilen, terrassierten Hänge der Wachau hervorragend gedeiht.

Nach Ihrer Einkehr in Weißenkirchen oder Spitz überqueren Sie die Donau von Spitz nach Oberarnsdorf mit der historischen Rollfähre, die 1928 in Betrieb genommen wurde. Auf der Südseite der Donau, in Arnsdorf oder Rossatz, kehren Sie das dritte Mal bei einem Wachauer Heurigen ein. Bei dieser Einkehr werden Sie Gelegenheit haben, eine typische, hausgemachte Nachspeise, wie zum Beispiel einen Nußstrudel, zu verzehren. Dazu gibt es einen Süßwein, eine Auslese oder Trockenbeerenauslese. Vom Südufer aus sehen jetzt bei schon langsam einsetzender Dunkelheit die beleuchtete Burgruine Dürnstein. Die weitere Rückfahrt zum Ausgangspunkt in St. Pölten, wo der Zug für Ihre weitere Heimfahrt auf Sie wartet, verläuft ab Mautern entlang der selben Strecke wie bei der Hinfahrt.

Bahnhof St. Pölten

Für eine Heurigen Tour in der Wachau sind feste Halbschuhe empfehlenswert. Abends, wenn es kühler wird und man im Freien sitzt, sollte man eine warme Jacke dabeihaben. Ansonsten kann die Kleidung leger und informell sein. Wenn man untertags im Freien sitzt, sollte man an Sonnenschutz denken und eventuell einen Sonnenhut tragen und die Haut mit einer Sonnenschutzcreme einschmieren.

Wenn man Wein trinkt so gelangt in der Folge der Alkohol über die Blutbahn in den ganzen Körper. Besonders im Gehirn zeigt sich in der Anflutphase die dämpfende Wirkung des Alkohols. Die Zunge wird gelöst und die Hemmungen lassen nach. Kleine Mengen von Alkohol beeinträchtigen auch die Konzentrationsfähigkeit. Deshalb empfiehlt sich ein Heurigenbesuch ohne nachfolgende Inbetriebnahme eines Kraftfahrzeuges. Es gibt bei den Heurigen in der Wachau auch sehr gute alkoholfreie Getränke, wie zum Apfel- und Traubensäfte. Die Wachau ist neben dem Weinbau auch für Ihre Aprikosen ( Marillen ) bekannt, von denen hervorragend schmeckender Marillennektar erzeugt wird, der sich besonders zur Begleitung einer der beim Heurigen in der Wachau typischen Nachspeisen, wie z.B. Nußstrudel, eignet.

Lassen Sie das Auto stehen und erkunden Sie die Heurigen der Wachau im Rahmen einer geführten Tour. Ihre Wachau Weinguides wissen, bei welchen Heurigen der Wein und die Jause am besten schmeckt. https://radler-rast.com/wachau-heurigen-tour

  Heurige sind österreichisches Kulturgut

Die Wachau ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Diese Beliebtheit der Wachau hat neben der schönen Landschaft auch damit zu tun, dass es in der Wachau Heurige gibt, die zu einem Glas Wein und einer Jause einladen.

Die Heurigen in der Wachau haben eine lange Geschichte. So soll die Sitte des erlaubten „Weinausschanks an Fremde“ unter Karl dem Großen eingeführt worden sein. Auf Karl den Großen geht auch die Mutterpfarre der Wachau in St. Michael zurück.

In weiterer Folge erließ Kaiser Josef II. 1784 ein Buschenschankgesetz, das die Winzern ermächtigte, selbst produzierten Wein auszuschenken.

Als „Heuriger“ wird eigentlich der Wein der letzten Ernte bezeichnet, solange bis es einen neuen Wein gibt. Doch der Begriff Heuriger hat sich auch für die Lokalität eingebürgert, in der der heurige Wein ausgeschenkt wird. Die offizielle Bezeichnung der Heurigenlokale ist jedoch „Buschenschank“. Das aktuelle Buschenschankgesetz enthält die gesetzlichen Regel für den Betrieb des Buschenschank, wie z.B. wie lange ausgesteckt werden darf und was in einer Buschenschänke alles angeboten werden darf. 

Ausstecken heißt, über dem Haustor einen „Buschen“, einen Strauß von grünen Zweigen, anbringen. Damit tut der Winzer kund, daß sein Buschenschank geöffnet ist. Anhand der Buschen können Sie sehen, welche Heurige geöffnet sind, wenn Sie durch die Wachau fahren. Sie können sich aber auch schon über die geöffneten Buschenschänken im Vorfeld informieren, indem Sie den Heurigenkalender studieren.

Über die Autobahn A1 nach St. Pölten fahren. Die Abfahrt St. Pölten Süd nehmen und weiter Richtung Norden auf der Mariazeller Straße fahren. Die Mariazeller Straße geht in den Schießstattring und in der Folge in die Praterstraße über. Nach Unterquerung der Eisenbahn nach links in die Goldeggerstraße einbiegen. Die Park&Ride-Anlage befindet sich auf der linken Seite am Beginn der Goldeggerstraße.

Mit der Eisenbahn bis St. Pölten fahren. Von dort weiter mit der Bahn nach Krems an der Donau. Von Krems an der Donau mit der Wachaubuslinie 715 in Richtung Melk bis Spitz an der Donau fahren. In Spitz an der Donau mit der Fähre die Donau nach Oberarnsdorf überqueren und von dort mit der Buslinie 720 in Richtung Krems weiterfahren.

Parken in der Park&Ride-Anlage Goldeggerstraße des Hauptbahnhofes St. Pölten. 

motorrad tour wachau

  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps

motorrad tour wachau

Allgemeine Infos

  • Donau Niederösterreich 4
  • Dunkelsteinerwald 4
  • Bergern im Dunkelsteinerwald 3

Beliebte Touren in der Umgebung

motorrad tour wachau

Grupppenreise zur Marillenblüte in die Wachau

motorrad tour wachau

Mit dem Auto von Aggstein zur Burgruine Aggstein hinauffahren

motorrad tour wachau

By clicking one of the following links a connection to an external service is going to be established.

Neue Anfrage

Please select your language of choice

Choose region

Donau Niederösterreich Logo

Motorrad-Museum

Ziegelofengasse 1, 3500 Egelsee

Route Google maps

Motorrad-Museum +43 664 8296143 Compose e-mail Web

Das MOTORRAD-MUSEUM Krems-Egelsee ist eine private Sammlung historischer Motorräder, Motoren und vieler anderer Dinge rund ums Motorrad. Es hat es sich zur Aufgabe gemacht diese technischen Kulturgüter der Nachwelt zu erhalten.

Der Gründer, Herbert Kirchmayer, zeitlebens mit Motorrädern konfrontiert, begann 1960 seine Sammeltätigkeit - also in einer Zeit, wo plötzlich das Motorrad nicht mehr gefragt war und so manches gute Stück auf einer Müllhalde landete. Seit 1984 ist diese Sammlung öffentlich zugänglich.

Über 160 Motorräder und artverwandte Fahrzeuge ab dem Baujahr 1903 und über 200 Motoren ab 1895 zeigen die Geschichte des Motorrades. Historische Fotografien, Prospekte, Plakate und viele andere Dinge runden diese Dokumentation "1 Jahrhundert Motorradgeschichte" ab. Alle ausgestellten Exponate wurden liebevoll und fachmännisch restauriert. Eine ausführliche Beschriftung sorgt für das allgemeine Verständnis. Die Museumsräume sind ebenerdig, daher für gehbehinderte und Rollstuhlfahrer bestens geeignet.

Opening hours

Mai bis Oktober gegen Voranmeldung!

WACHAU VALLEY TOURS

Bike the wachau valley.

The Wachau Valley viewed from the Tower of St. Michael

On this tour we cycle from Spitz on the Danube to Weißenkirchen in the Wachau valley. In former times, the Wachau stretched from Spitz to Weißenkirchen and the valley floor from St. Michael to Weißenkirchen was called Thal Wachau. In St. Michael we get off the bike for the first time and climb the four-storey round tower of the fortified church, from where we have a beautiful view over the valley of the Wachau all the way to Weißenkirchen.

St.Michael's Defence Wall and Round Tower

From St. Michael’s we continue through the Kirchweg vineyard. The name of the Kirchweg vineyard goes back to the fact that for a long time the path through this vineyard was the closest route to St. Michael’s. St. Michael’s became the mother parish of the Wachau after Charlemagne, King of the Frankish Empire, donated after 800 the area to the High Diocese of Passau.

Kirchweg Vineyard in Wösendorf in the Wachau Valley

 The Kirchweg vineyards are characterised by loess and are mainly planted with Green Veltliner. In the Wachau Valley, mainly white wine is grown. Green Veltliner is the main grape variety which is an autochthonous Austrian grape variety that produces a fresh-tasting, fruity wine. Grüner Veltliner is a natural cross between Traminer and an unknown grape variety called St. Georgen. Grüner Veltliner prefers warm climes and produces the best results on the barren primary rock terraces of the Wachau Valley or in the loess-influenced vineyards on the valley floor of the Wachau Valley, which used to be beet fields before they were converted into vineyards.

The Achleiten Vineyard in Weißenkirchen in the Wachau Valley

The Danube cycle path leads partly along the old Wachau road through small picturesque medieval villages, such as Wösendorf, where along the main road running from the church square down to the Danube you will find stately two-storey eaves-mounted vintner houses, some with projecting upper storeys on brackets.

Main Street in Wösendorf in the Wachau Valley

On the Danube cycle path through the valley of the Wachau from Wösendorf further in the direction of Weißenkirchen, we pass the Prandtauer Hof in Joching, a baroque, two-storey, four-winged complex built in 1696 by Jakob Prandtauer with a three-part portal with a round-arched gate in the middle. The building was originally erected in 1308 as the reading room of the Augustinian canons’ monastery of St. Pölten. The chapel on the upper floor of the north wing dates from 1444 and is characterised by a ridge turret on the outside.

Prandtauerhof in Joching in the Wachau Valley

After the Prandtauerhof, the country road is leading into Weißenkirchen, where there is a Gothic fortified tower from the 15th century, which is a former fortification tower of the Kuenringer feudal court. It is a massive, 3-storey tower with some partially bricked-up windows and beam holes on the 2nd floor.

Former Fortification Tower of the County Knight's Court Inn White Rose in Weißenkirchen in the Wachau Valley

From Weißenkirchen we cross the Danube on a ferry to the south side where we continue our ride on the Rossatz shore terrace that contains wine and apple orchards. Towards the end of this Danube shore terrace we can see the blue white bell tower of the Abbey church in Dürnstein.

The Blue Church Tower of Dürnstein in the Wachau Valley

To get to Dürnstein we use again a ferry this time from the Rossatz side of the Danube. On the boat we have a picture postcard view of Dürnstein with it’s landmark sign, the blue white bell tower of Dürnstein Abbey. In Dürnstein the destination of our Bike the Wachau Valley Tour we walk along the bank of the Danube before we go for a walk on the main street of this old medieval town.

The Danube Riverbank with the Blue and White Bell Tower of the Abbey

We conclude our bike tour through the Wachau valley with a meal together and a glass of Wachau wine either in a local restaurant in Dürnstein or a winery in Spitz on the Danube depending on the time of day the tour is undertaken.

The Cycle Route

Tour details.

Duration: approximately 4 – 5 hours

Cycling distance: approximately 11 km

Ascent: 12 m

Descent: 26 m

Highest point: 220 m

Lowest point: 194 m

This offer is for a private tour for 2, 4 or 6 persons respectively.

Hotel pick up and drop-off (locations in the Wachau Valley) Transportation by car to Spitz on the Danube and from Dürnstein E-bike rental Guided cycle on the Danube Cycle Path from Spitz on the Danube to Dürnstein by 2 local guides when the tour starts in the morning the other way round when the tour starts in the later afternoon Ferry crossing of the Danube from Weißenkirchen to St. Lorenz and from Rossatzbach to Dürnstein A 2 course meal with a glas of Wachau wine in a Wachau restaurant in Dürnstein at the ende of the tour when the tour started in the morning or in a winery in Spitz on the Danube when the tour started in the later afternoon.

  • Cycling along the Danube through the valley of the Wachau past vineyards and through historic villages such as Wösendorf and Weißenkirchen.
  • Walk through the medieval town of Dürnstein.

Departure details

  • Traveler pick up is offered.
  • We pick up guests from all Wachau valley accommodations, from train stations in Melk and Krems and from cruise ships that dock in the Wachau valley.
  • If hotel or cruise pier is inaccessible by car due to restrictions, pickup will be held from a nearby location within short walking distance.

Return details

  • Returns to original departure point

Not wheelchair accessible.

For the hike guests need footwear that allows them to walk on an alpine path.

  • Booking is done by phone +43 680 301 7720 or email [email protected] .
  • Bookings are confirmed after a non-refundable 150 € deposit has been transferred to our PayPal business account using the link PayPal.Me/radlerrast . The balance is due at the end of the tour and can be paid in cash or by card.
  • This tour is a private tour for 2, 4 or 6 travelers respectively.
  • 2 people per booking is required.
  • Minimum age is 16 years.
  • Exact pick up times will be agreed when booking.
  • Most travelers can participate.
  • Duration 4 hours approx. The exact duration may vary including pickup and drop off.
  • Biking the Wachau Valley requires good weather. If it’s canceled due to poor weather, you’ll be offered a different date.
  • Cancellation is free up to 24 hours before the start of the tour.

The private Bike the Wachau Valley for 2 travelers is € 988,00, for 4 travelers it is € 1248,18 and for 6 travelers it is € 1508,81.

  • After transferring a non-refundable 150 Euro deposit to our PayPal business account using the link PayPal.Me/radlerrast to confirm the booking the balance is due at the end of the tour and can be paid in cash or by card.

If you have questions about this tour just call +43 680 301 7720.

+43 680 301 77 20

Terms of Service

Privacy Policy

Endless Family Travels

A Day Trip to the Wachau Valley from Vienna

July 28, 2023

A Day Trip to the Wachau Valley from Vienna - Endless Family Travels

Have you heard of the Wachau Valley? No, I didn’t think so. Don’t worry, we’re here to tell you all about it, and let you know how easy it is to visit from Vienna. Take a day trip to the Wachau Valley from Vienna either by car or by train, and enjoy historic towns, vineyards, konditorei (patisseries), and the beautiful Danube River.

We loved our 2 days in Vienna, but it was full-on and busy. It was lovely to head out into the beautiful Austrian countryside to enjoy a more relaxed part of the country.

Payton and Michele at Schönbrunn Palace, Vienna

Transport to the Wachau Valley from Vienna

For the most flexibility, visiting the Wachau Valley by car is the easiest. Located only 80kms / 50miles outside of Vienna, so it is only 1 hour by car. We chose to drive this route, as we were incorporating a visit to the Wachau Valley into our broader Austrian road trip. But before we chose to do this, we did research how to visit by train.

Krems an der Donau is accessible by train from the Wien Heiligenstadt station in the north of Vienna, and takes around 1 hour. Or via St Pölten from Wien Westbahnhof station in the west in 1.25 hours.

Once you have reached the Wachau Valley, there is a special tourist train to take you from place to place. Timings of the Wachau Railway run approximately mid-March to mid-December:

18 March to 29 May – every SA, SO & public holiday from 30 May to 1 November – daily from 2 to 17 December – every SA & SO and on 8 December

There are also local buses that go between the villages all year round.

Hagmann Konditorei, Krems an der Donau

Places to visit in the Wachau Valley

The ideal way to experience the Wachau Valley is to cycle through the grapevines and on the amazing cycle paths created along the Danube River. You can then take the train back or for sections if you are tired / it is raining. We didn’t do any cycling while we were here, but we regret it now, as it looked so fun!

Krems an der Donau

Our first stop was Krems an der Donau. This cute town is a great place to stop for morning tea (or a cheeky wine tasting). A friend had recommended Café-Konditorei Hagmann – which offered an amazing array of of cakes and hot drinks to tide us over until lunch. Payton had a light pastry filled with cream, a bit like a chimney cake.

Krems is famous for its Apricot Festival every July and Apricot Brandy (do try it if you get the chance). The lush Wachau Valley is prime growing conditions for both apricots and grapes.

And that brings me on to the other reason to visit Krems an der Donau – the wine. We can recommend Weingut Mayer-Resch, a women-owned winery producing delicious local varietals. The Grüner Veltliner is a bright and citrusy white wine with peppery notes. The Wachau Valley is also known for its Rieslings.

Tip : The Parkhaus Aaaaadmin parking building is conveniently close to the pedestrian old town.

Hagmann Konditorei, Krems an der Donau

Parish Church – Krems St. Veit

We stumbled upon the Parish Church of St. Veit in Krems. It looks plain and nondescript from the outside, but the internal decoration, windows and frescoes are incredible.

We stood in awe of the space, the acoustics, and the sacred building we were in. It was a blessing to have experienced it.

St. Veit, Krems an der Donau

We then drove the river road along the Danube to Melk. Our intention was to visit Aggstein Castle on the way, but it was raining heavily and the clouds had covered the hill where the Aggstein Castle ruins were; so we gave up on that idea. On a sunny day the location offers amazing views of the Wachau area!

Melk Abbey dominates the Melk skyline. The original Benedictine Abbey was built on this promontory in 1089. However this Baroque version was built between 1702 and 1736, after a fire destroyed much of the old structure. The Melk Abbey is home to hundred of ancient manuscripts, and is part of the UNESCO World Heritage area listed as ‘the Wachau Cultural Landscape’.

You can tour the Abbey and see how grand it is from the inside. If you don’t fancy doing a self-guided trip to the Wachau Valley, you can take a tour that starts in Vienna . If you want a custom tour, but don’t want to drive or use public transport, you can also take a private tour by car .

Tip : In the summer, you can take a boat ride in one direction and take the train back, for a very relaxing and scenic option!

Melk, Wachau Valley

Wachau Valley Wine Tasting

A drive or cycle through the vines from Krems to Dürnstein is a great little detour on your journey. Hire bikes in Krems and take the easy bike paths along to the incredible blue church in Dürnstein, stopping at wineries along the way. Be sure to bring a backpack to carry your wines home in!

The vines are so captivating, zigzagging up the hills in impossibly perfect lines. The Grüner Veltliner wines are a lively alternative to Sauvignon Blancs (my personal favorite).

Vines of the Wachau Valley

Taking a Danube River Cruise in the Wachau & Danube Valleys

You can choose a river cruise which departs from Vienna and takes the full day to sail through the Wachau Valley and back. The downside to this option is that you may not get the time you desire in the locations you wish.

Or you can take the shorter tourist boats between Krems and Melk mentioned above. If you choose not to drive, we recommend taking the train to Krems, and then a combination of the tourist train and boat ride. Be aware some of these services are only available in summer.

Sign up to our newsletter

To receive travel inspiration straight to your inbox!

How to Visit the Wachau Valley from Vienna

A fantastic juxtaposition to the grandeur and scale of Vienna, a day trip to the Wachau Valley from Vienna is bliss. If you’re a fan of wine like we are, it is a must-do while you’re in Austria. If you just need a break from the city, it’s an easy and relaxed short visit you can do in a day.

Payton loved the cakes, the little winding streets of Krems, and the cake-like Abbey building. I just wished I could’ve brought some of the wines back with us!

Let us help you plan your family trip to Austria, with our full service Travel Agency !

A Day Trip to the Wachau Valley from Vienna - Endless Family Travels

Copyright © Endless Family Travels – all rights reserved. Photos and content cannot be used without express permission.

Endless Family Travels is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.com.

Leave a Comment Cancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed .

A Day Trip to the Wachau Valley from Vienna - Endless Family Travels

Deals of the Week   Vibrant North Africa   Up to 50% OFF

Wachau Tours & Trips

250+ wachau tour packages with 156 reviews.

8 days - Imperial Danube (Vienna - Budapest - Vienna, MS Crucestar 4*) Tour

River Cruise Family

8 days - Imperial Danube (Vienna - Budapest - Vienna, MS Crucestar 4*)

"Had a great time, food was great. Crew were amazing." Rohini, traveled in October 2022

Danube Cycle Path from Linz to Vienna for Families Tour

Bicycle Family Self-Guided Cycling Explorer +2

Danube Cycle Path from Linz to Vienna for Families

Advent in der Wachau Tour

Advent in der Wachau

Danube Cycle Path – Winegrower’s Tour Individual Cycling Tour from Linz to Vienna Tour

Bicycle Self-Guided Cycling

Danube Cycle Path – Winegrower’s Tour Individual Cycling Tour from Linz to Vienna

Danube Cycle Path, Individual Cycling Tour from Linz to Vienna Tour

Danube Cycle Path, Individual Cycling Tour from Linz to Vienna

Danube Classics 2024 (including Wachau) Tour

River Cruise Family Historical +1

Danube Classics 2024 (including Wachau)

"The ship was beautiful as was my stateroom. The food was excellent." Barry, traveled in September 2021

Danube Capitals \"B\" Dutch Grace Superior Deluxe Tour

Danube Capitals "B" Dutch Grace Superior Deluxe

Germany & Austria | Danube River Biketour | Bike & Boat Tour

Bicycle Bike and Barge Explorer +1

Germany & Austria | Danube River Biketour | Bike & Boat

Danube Capitals \"B\" Dutch Grace Intermediate Deluxe Tour

Danube Capitals "B" Dutch Grace Intermediate Deluxe

A Taste of the Danube (Westbound) Tour

A Taste of the Danube (Westbound)

"We enjoyed the trip very much." Andrea, traveled in May 2024

A Taste of the Danube with 2 Nights in Vienna (Eastbound) 2024 Tour

A Taste of the Danube with 2 Nights in Vienna (Eastbound) 2024

"NOTHING came even close to Avalon River cruise! Can't wait go on our next." Tom, traveled in October 2014

Enchanting Danube (2024) (Passau to Budapest, 2024) Tour

River Cruise Historical

Enchanting Danube (2024) (Passau to Budapest, 2024)

"Various excursions to choose from for different age group and they were well-organized." AnhBui, traveled in March 2019

Danube Cycle Path 8/7 Tour

Danube Cycle Path 8/7

Danube Classics 2024 Tour

Danube Classics 2024

Delightful Danube (2024) (Nuremberg to Budapest, 2024) Tour

Delightful Danube (2024) (Nuremberg to Budapest, 2024)

What people love about wachau tours.

This tour was wonderful. Hit all the highlights. Definitely recommend.
We really enjoyed the cruise. Disappointed we did not get to see Budapest at night, as the boat could not get there. Some tours did not cater for English speakers very well. Overall it was very good.
First class ship, excellent Cruise Director and crew, splendid food, very high standard of guides on included excursions, brilliant virtuosity and entertainment from Pressberger Duo,optional concert in Vienna superb.

Discover TourRadar

  • Safari Holidays
  • Mediterranean Sailing Tours
  • Private Day Tour The Pyramids of Giza & the Egyptian Museum With Nile Dinner Cruise-Combo Deal
  • Nepal Exploration Tour
  • Grand Tulip Cruise of Holland & Belgium for Garden and Nature Lovers 2023
  • Two-Week / 14 Days Thailand Itineraries
  • Ranthambore Maps: Location, Road & Attraction Map

Garibaldi Castle

LIVE THE FAIRYTALE

motorrad tour wachau

A world of Enchantment Awaits...

Welcome to Garibaldi Castle. Discover a place like no other and experience an all new, one-of-a-kind adventure. Let the magic of Garibaldi Castle take you and your family on a unforgettable journey through time where fantasies and characters come to life.

motorrad tour wachau

Experience 700 years of history at the romantic Castle home to the World’s Ancient Heroic Warriors and Royal leaders that shaped the Ancient World. World-class amenities unite with sheer luxury and unique surroundings, to make sure that there’s nowhere you’d rather be. In 2018 the grounds, gardens, exhibitions, gift shop and cafe will be open to the Public on a daily basis.

motorrad tour wachau

DISCOVER THE MAGIC

Discover magnificent award-winning gardens set in acres of glorious grounds. No matter what time of year you visit, you are guaranteed an impressive display. Marvel at the Garibaldi Fountain and classical statuary on the Castle’s vast Terrace. Inhale the fragrance of thousands of rose bushes in the lush gardens.

motorrad tour wachau

EXPLORE THE WONDER

Enjoy dining, shopping recreation, tours and a wide array of performances amongst the Castle Grounds. Live the fairytale with your friends and family and be sure to keep a camera handy so you can remember your Medieval Experience forever!

the Garibaldi Castle fantasy experience

motorrad tour wachau

Come join us for the enchantment, fun and adventure.

Let the magic of Garibaldi Castle take your family on a unforgettable journey through time where each moment is greater than the last. From stunning architectural views, beautiful gardens, enthralling entertainment, to exotic cuisine and captivating waterfront views you’ll indulge in old-world elegance and royal sophistication like never before. Come join us for the enchantment, fun and adventure. Be apart of Garibaldi Castle and make memories that will last a lifetime.

motorrad tour wachau

Tour the castle

motorrad tour wachau

Special Events

motorrad tour wachau

Photography Shoots

motorrad tour wachau

Feild Trips

motorrad tour wachau

Book Your Vacation

Close

Visit the Castle

Enjoy an fascinating Medieval experience that caters to all your senses. Experience a powerful collection of historical art, culture and symbols that transports you through time. Indulge in an exotic dining experience, nature, medieval performances,peaceful walks and scenic waterfront views all in one place! No matter what adventure you seek Garibaldi has something for you! About the Castle ↠

Add a unique spendor and a touch of medieval class to your next event. Whatever the occasion Garibaldi Castle will take your special events, conferences, private dining celebrations, corporate and private parties, and holiday gatherings to the next level. Garibaldi Castle will ensure you and your guest receive the royal treatment!

You will be the only wedding at Garibaldi Castle making your day a true fairytale. Whether it be a civil wedding, partnership or planning a small intimate gathering Garibaldi Castle truly is a fairytale setting for a memorable wedding. With a choice of packages and rooms able to accommodate any number of guests, stunning bedrooms and tranquility for pampering, Garibaldi Castle will not disappoint. About our Weddings ↠

A magical backdrop for amazing pictures and videos, our fairytale setting will guarantee perfect photo opportunities both internally and externally for wherever your imagination takes you. Adding to the enchanted environment, the castle is surrounded by a tranquil pond, lush green grass, rose bushes and a majestic fountain, providing perfect picture-taking opportunities from nearly every angle.

Garibaldi Castle offers youth group packages of all kinds. Public or private school class field trips, organized team celebrations, faith-based youth group trips, Social outings, and scouts are all welcome to celebrate and enjoy a unique educational experience that only Garibaldi Castle can provide that will inspire, inform and encourage young visitor to dream bigger and maybe even change the world together. Gather your group of 10 or more guests and head to the place where dreams come true!

Relive the romance and magic of the Middle Ages in this lush medieval fortress that embodies sheer hospitality and royal decadence. Garibaldi Castle is the perfect place for your next family vacation, romantic getaway, anniversary or party. Be prepared to receive the royal treatment as you explore the world-class services and amenities this palace has to offer. Book Your Vacation ↠

motorrad tour wachau

IMAGES

  1. Motorradtour: Wachau-Tour

    motorrad tour wachau

  2. Motorradtour in die Wachau mit Ludwig

    motorrad tour wachau

  3. In die Wachau mit dem Motorrad

    motorrad tour wachau

  4. Motorradtour: Wachau-Tour

    motorrad tour wachau

  5. Wachau

    motorrad tour wachau

  6. Motorradtour in die Wachau 2020

    motorrad tour wachau

VIDEO

  1. Marillenblüte 2018

  2. Tagesfahrt durch Wein-, Wald- und Mühlviertel sowie die Wachau

  3. Motorradtouren Deutschland, Worldwide Motorcycle Tours with The Mega Stofi Records

  4. Wachau Vally tour...with ship. #travel #europe #tourism #austria #shorts

  5. März 2019 Ein Motorradausflug mit Freunden in Niederösterreich. Industrieviertel und Wachau

  6. Motorrad Tour durch die Baumberge

COMMENTS

  1. Motorradtouren durch die Wachau

    beliebte Motorradtouren in und durch die Wachau 274 km von Wien in die Wachau und zurück. Von Wien aus gelangt man am schnellsten von der Westausfahrt über die Autobahn und Schnellstraße nach Krems und in die Wachau. So kann man einen Tag lang die Landschaft entlang der Donau genießen. Eine Route, die zu einer wirklich schönen Tagestour ...

  2. Motorradurlaub Oberösterreich Wachau

    Tourbeschreibung. Diese tagesfüllende Rundtour führt uns durch die Schönheiten der Wachau - einer abwechslungsreiche Landschaft im Herzen Niederösterreichs. Über einsame Landstraßen pendeln wir von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten. Das ist Sightseeing par excellence. Im Tourenplaner öffnen.

  3. Wachau

    in Österreich. Lesezeit:5 Minuten. 1. Die Region Wachau in Niederösterreich war an einem verlängerten Wochenende im August Ziel einer 828 Kilometer langen Motorradtour ab Graz in der Steiermark. Die Wachau ist eine rund 30 Kilometer lange Flusslandschaft in Niederösterreich und liegt an der Donau zwischen Melk und Krems an der Donau.

  4. Motorradtour: Wachau-Tour

    Motorradtouren > Wachau-Tour; zur Übersicht. Tour: Wachau-Tour. 1000PS Touren Motorrad Hotels Motorrad Händler Höhendiagramm anzeigen. Teilen. Facebook Whatsapp Messenger E-Mail. Tour-Länge. 170 km Tour-Dauer. 3 Std. Art der Tour. Rundkurs Terrain. Onroad ...

  5. Wachau

    Motorrad-Tour in die Wachau. Streckenlänge: 274 Kilometer Streckenlink: MotoPlaner Foto-Galerie zur Tour . Wien West (Hadikgasse) - Dopplerhütte - Königstetten - Tulln - Königsbrunn am Wagram - Fels am Wagram - Hadersdorf am Kamp - Gars am Kamp - Gföhl - Albrechtsberg - Jauerling - Spitz an der Donau - Arnsdorf - Mautern an der Donau - Traismauer - Atzenbrugg - Sieghartskirchen - Ried am ...

  6. Motorradtour in die Wachau 2020

    Eine herrlich entspannte Motorradtour durch den Bayerischen Wald und Böhmerwald in die Wachau. Über die Salzburger Seen, den Traunsee, Attersee und Mondsee g...

  7. Motorradtour Wachau

    Motorradtour durchs Mühlviertel und die Wachau. Deine zweitägige Wachau-Motorradtour beginnt beim BMW Motorrad Zentrum Wien im Norden der Stadt. Die Strecke führt dann sehr schnell aus der Stadt hinaus, durch den Wienerwald entlang der Donau gen Westen in die Region Wachau. Bei Mautern setzt Du anschließend auf das andere Donauufer über.

  8. Motorradtour: Ausflug in die Wachau

    Motorradtouren > Ausflug in die Wachau; zur Übersicht. Tour: Ausflug in die Wachau. 1000PS Touren Motorrad Hotels Motorrad Händler Höhendiagramm anzeigen. Teilen. Facebook Whatsapp Messenger E-Mail. Tour-Länge. 183 km Tour-Dauer. 4,5 Std. Art der Tour. Rundkurs ...

  9. Durch die Wachau. Mit dem Motorrad auf der B3 entlang der Donau

    Die Motorradtour führt auf der B3 entlang der linken Donauseite durch die Wachau. Von Krems, Dürnstein, Spitz nach Melk. Das Video läuft in 2-facher Geschwin...

  10. 10 Best Wachau Valley Tours

    Below are 10 of the best tours of the Wachau Valley. 1. Wachau and Danube Valleys Combo Tour from Vienna. Featuring impressive castles, idyllic pastoral settings, mountains, and meandering rivers, there's really no more romantic setting than Austria's Wachau Valley. This Wachau and Danube Valley's tour begins and ends in Vienna and is the ...

  11. Motorradtour Wachau

    Entspannte Motorradtour mit der Honda CB500X von der Wachau nach Bad Vöslau. Dabei wurde die Insta360 X3 als zusätzliche Kamera und das DJI Mic zur Audioaufn...

  12. Motorradtour Wachau, Ruinen und Rosenburg

    Entspannte Motorradtour mit der Honda CB500X In die Wachau, vorbei an den Ruinen Zeissing, Hohenegg und Burg Aggstein und anschließend über das Kamptal zur R...

  13. Motorradtour: Wachau,Waldviertel

    Tour Daten und Bilder zur Motorrad Tour: Wachau,Waldviertel. Tour Daten und Bilder zur Motorrad Tour: Wachau,Waldviertel. Toggle navigation. Motorrad kaufen; Motorrad kaufen; Motorrad verkaufen ... Zeig uns deine persönlichen Motorrad-Lieblingsstrecken. Teile deine Tour. 1000PS Partner. Auf Social Media. 1000PS Marktplatz-Apps. Jetzt ...

  14. Wachau Heurigen Tour

    Die geführte Wachau Heurigen Tour beginnt am späteren Nachmittag am Bahnhof in St. Pölten in Niederösterreich, denn die meisten Heurigen in der Wachau sperren erst um 15 oder 16 Uhr auf. Die Idee ist, dass Sie mit der Bahn, zum Beispiel von Wien oder Linz nach St.Pölten anreisen, wo Sie von Ihren Wachau Wein guides erwartet werden.

  15. Motorrad-Museum

    Das MOTORRAD-MUSEUM Krems-Egelsee ist eine private Sammlung historischer Motorräder, Motoren und vieler anderer Dinge rund ums Motorrad. Es hat es sich zur ...

  16. Erlebnis Wachau

    Wähle hier dein Angebot für deinen Motorradurlaub in Liebenau in Oberösterreich aus. KURVENREICH Motorradwoche. 7 nights. valid till 03.10.2024. More information and booking. MOTORRAD - Genuss-Tage So-Do. 4 nights. valid till 27.10.2024. More information and booking. MÜHLVIERTEL-URLAUB à la carte.

  17. Bike the Wachau Valley › Wachau Tours

    From St. Michael's we continue through the Kirchweg vineyard. The name of the Kirchweg vineyard goes back to the fact that for a long time the path through this vineyard was the closest route to St. Michael's. St. Michael's became the mother parish of the Wachau after Charlemagne, King of the Frankish Empire, donated after 800 the area to the High Diocese of Passau.

  18. A Day Trip to the Wachau Valley from Vienna

    Once you have reached the Wachau Valley, there is a special tourist train to take you from place to place. Timings of the Wachau Railway run approximately mid-March to mid-December: 18 March to 29 May - every SA, SO & public holiday. from 30 May to 1 November - daily. from 2 to 17 December - every SA & SO and on 8 December.

  19. 10 Best Wachau Tours & Trips 2024/2025

    Browse the best tours in Wachau with 140 reviews visiting places like Wachau and Vienna. All Major Brands. Biggest selection. Best Prices. Shop 2,500 operators. 4.5 stars on (6,194 reviews) 24/7 customer support. Deals of the Week Mediterranean Magic Up to 50% OFF. Deals end: 2d 9h 2m 52s. 0.

  20. Neftegorsk, Samara Oblast

    36630101001. Website. gpneftegorsk .ru. Neftegorsk ( Russian: Нефтего́рск) is a town and the administrative center of Neftegorsky District in Samara Oblast, Russia, located 103 kilometers (64 mi) southeast of Samara, the administrative center of the oblast. Population: 19,254 ( 2010 Russian census); [2] 19,388 ( 2002 Census); [8 ...

  21. Samara Map

    Samara Samara, the sixth largest city in Russia and capital of an eponymous region, lies on the Volga River in European Russia. It is a major economic, industrial and cultural centre and has a population of over 1,164,000. Iversky Convent…

  22. Visit

    Experience 700 years of history at the romantic Castle home to the World's Ancient Heroic Warriors and Royal leaders that shaped the Ancient World. World-class amenities unite with sheer luxury and unique surroundings, to make sure that there's nowhere you'd rather be. In 2018 the grounds, gardens, exhibitions, gift shop and cafe will be ...

  23. Wachau

    ***** Kurzbeschreibung ***** Wer in die #Wachau fährt und #Motorradfahrer ist, der sollte dies unbedingt auch mit dem Zweirrad machen! ...