The Crazy Tourist

Home » Travel Guides » Germany » 15 Best Things to Do in Miltenberg (Germany)

15 Best Things to Do in Miltenberg (Germany)

The seat of a historic county in the old Electorate of Mainz, the town of Miltenberg is pressed against a bend in the River Main by the final eastern peaks of the Odenwald range.

The old town is 2.5 kilometres long but only a maximum 150 metres wide. And those slopes bank up to the south and bring a sense of spectacle to Miltenberg’s romantic alleys and squares.

The many half-timbered houses bear witness to Miltenberg’s historic wealth as a centre of commerce on the navigable Main River.

Some epoch-making figures have called in on Miltenberg, including two Holy Roman Emperors and Napoleon. What’s amazing is that the inn where they all stayed is still in business.

Let’s explore the best things to do in Miltenberg :

1. Old Town

Old Town

Miltenberg is by no means large, but there are over 100 listed half-timbered houses on the pedestrianised Hauptstraße and the little alleys that dart off it.

The oldest has been dated to 1339, but most were built in the 17th and 18th centuries after the Thirty Years’ War.

Miltenberg’s townscape has appeared in period TV shows and movies, and its charming old houses have cafes, specialty shops, traditional taverns and wine cellars for producers from the Franconia region.

The oldest houses are in the Schwarzenviertel to the west, where tiny parallel alleys descend to the riverbank.

Most of best bits are on this list, but one that is isn’t is the Alte Domkellerei, a gabled 15th-century townhouse built for the man who managed the Mainz bishopric’s winery.

2. Alter Marktplatz (Schnatterloch)

Schnatterloch

Just the place to savour Miltenberg’s endearing townscape, the market square has an irregular plan and is enclosed by half-timbered houses.

One to look out for is the Weinhaus am Markt, which was owned by an important nobleman during the Thirty Years’ War in the 17th century.

At the centre is the Marktbrunnen fountain, fashioned from red sandstone in 1583 by the Miltenberg sculptor Michael Junker.

Planted in an octagonal basin is a slender column with dancing cherubs at the top of which is a sculpture of Lady Justice, with Miltenberg’s coat of arms on her shield.

3. Mildenburg

Mildenburg

Posted above the market place and Main Valley on a promontory, this hill castle was founded around 1200 by the Archbishop of Mainz to protect the eastern frontier of his bishopric.

A lot of the outer architecture dates to the end of the 16th century following an eventful 100 years in which the castle was taken and damaged in the two Margrave Wars and the German Peasants’ War.

But the palatial, 27-metre keep and its stepped gable at the centre is a bit older and has been here since the end of the 14th century.

Until 1979 Mildenburg was still owned by a local family, before being passed to the town to be restored.

Today the castle houses a joint exhibition of historic icon paintings and modern art by the likes of Joseph Beuys, Sigmar Polke and Ernst Barlach.

4. Museum.Stadt.Miltenberg

Museum.Stadt.Miltenberg

At the top of the old market place, the city’s museum is in “Haus Miltenburg”, a glorious Renaissance house with corbelled bay windows and dormers.

The galleries inside are modern and thoughtfully presented, covering the historical and cultural development of the town.

Some of the most engaging exhibits are an inscribed pediment from Germany’s oldest surviving synagogue, a Roman ceremonial shield boss, virtuoso Gothic stone sculptures and a hoard of gold and silver coins from Miltenberg’s Medieval past.

There are also artefacts relating to historic crafts in the town, historic interiors with period furniture and an array of antique toys, including dolls, train sets and block construction kits.

5. Zum Riesen

Zum Riesen

At Hauptstraße 97 is what could be Germany’s longest continuously operating inn.

The earliest documented mention of Zum Riesen is from 1411, which would rank it high among the oldest hotels in the world.

The building has been renovated many times in its history, but the basic architecture hasn’t changed since a Renaissance update in 1590 for which the city donated 100 logs.

Admiring the facade’s decorative panels, carved timbers and bay window you might wonder about the many world-changing historical figures who have stayed here.

The roster includes the Holy Roman Emperors Frederick I and Charles IV, as well as Gustavus Adolphus of Sweden and Johann Tserclaes, Napoleon, Richard Strauss and Elvis Presley.

6. Würzburger Tor

Würzburger Tor

At the eastern entrance to Miltenberg’s old town is the Würzburger Tor, first mentioned in 1379. Miltenberg’s eastern flank was the most vulnerable in Medieval times, and in those days the heavily armed gate was a fearsome prospect.

But at the beginning of the 15th century the crenellated battlements were removed and a decorative hipped roof was built in their place.

On the outside and in the passageway there’s a sequence of stone blocks, which holdovers from the gate’s portcullis mechanism.

7. Mainzer Tor

Mainzer Tor

Found 2.5 kilometres from the Würzburger Tor, the less ornamented gate on the west side of the old town was also first mentioned in 1379. Like its eastern counterpart it was built during the reign of the Mainz Archbishop Adolf I of Nassau, whose coat of arms you can still see above the portal.

The gate’s facade is broken by a series of arrow loops, while on the peculiar upper levels it looks like a house has been dropped on top of the battlements.

8. St. Jakobus

St. Jakobus

This church first went up in the 13th century when Miltenberg was granted city rights and was updated a century later.

By the late 18th century this building was dilapidated and over the next 100 years St. Jakobus would be totally reworked in a Neoclassical style, with a long barrel arch in its nave.

Under the stunning wheel chandelier by the main entrance is a baptismal font from 1608 that was crafted by Michael Juncker who was also responsible for the fountain in the market square.

On the wall of the northern aisle there’s also a sculpture group of the Three Kings, dating to 1400.

9. Mainbrücke Miltenberg

Mainbrücke Miltenberg

From its earliest days, Miltenberg was a crossing point on the Main by ferry.

But it wasn’t until 1900 that the town had its own bridge.

The Mainbrücke, with six arches came at the end of 25 years of fund-raising and planning.

The design embraced Miltenberg’s Medieval heritage with a replica of fortified sandstone gatehouse that looks like it could be the real thing.

That gatehouse and the abutments on the banks would be the only elements left after the first bridge was detonated by retreating German troops in 1945. Work started on the current bridge in 1947 and it officially opened in 1950, reconnecting Miltenberg with its northern municipalities.

10. Franziskanerkirche

Franziskanerkirche

Once a Franciscan monastery church, Franziskanerkirche dominates Engelplatz, the largest square in Miltenberg and site of the current town hall.

It was built a few decades after the monastery was founded, in the 1660s, by Antonio Petrini, the Italian court architect of the Bishopric of Würzburg.

The architecture is clean and simple, with a long barrel vault and a round arched portal.

A couple of Baroque fittings that have been here since the church was built are the pulpit, with figures of saints, gilded scrolls and Solomonic columns, and the elaborate organ casing.

11. Judenbad

Judenbad

Löwengasse in Miltenberg’s oldest quarter, the Schwarzenviertel has a long row of romantic half-timbered houses.

The most interesting of these is a gorgeous five-storey house with timbers painted red.

If you phone in advance you’ll be able to go down to the house’s basement to see something unusual: A preserved mikvah, a centuries-old Jewish ritual bath, which was used by Miltenberg’s Jewish community up to 1910. It was filled in after Kristallnacht, but was restored in the early 2000s and has been a minor visitor attraction since 2004.

12. Fürstliche Abtei Amorbach

Fürstliche Abtei Amorbach

One of Franconia’s earliest monasteries is a breeze in the car from Miltenberg.

On the edge of the Odenwald range, the Fürstliche Abtei Amorbach’s origins are vague but the founding date is estimated to be 734 as the monastery marked its millennium anniversary in 1734. In those early centuries the monks were tasked with clearing what was then a vast forest, and encourage the spread of Christianity and then support for the Holy Roman Empire.

The monastery church was given a new Rococo design, with abundant stuccowork and radiant frescoes by Matthäus Günther in the 18th century.

He also painted the altarpiece, which is held up by six marble columns.

There’s also a superb wrought-iron rood screen, a marvellous pulpit and one of Europe’s largest surviving Baroque organs, assembled in 1782.

13. Altes Rathaus

Altes Rathaus

Another of the venerable sights to mark on your map, Miltenberg’s town hall was also first documented in 1379. In those days it was also a warehouse and store.

In what was known as a Staple Right, the city was able to hold merchants’ goods here for three days.

During that time they would be offered for sale to Miltenberg’s citizens, before the merchants could continue on their journey along the Main.

Laws like this helped Miltenberg to flourish in the Middle Ages.

Built from stone, the old town hall catches the eye thanks to its unadorned facade, with four mullioned windows underneath a classical pediment.

14. Fränkischer Rotwein Wanderweg

Fränkischer Rotwein Wanderweg

Miltenberg is near the southern end of a themed walking weaving along the Main riverside for 30 kilometres to the town of Großwallstadt.

As the name, “Rotwein Wanderweg”, the route with beckon you through idyllic terraced vineyards growing the Franconia wine region’s red grapes like Domina, Pinot Noir, Dornfelder and Regent.

In places, old vineyards have been abandoned and the land has been set aside for species-rich dry nature reserves.

if you want to take a shortcut to a picturesque stretch try the middle section between Erlenbach am Main, Klingenberg am Main and Großheubach.

15. Franconian Cuisine

Frankische Sauerbraten

Take the chance to try some comforting traditional Franconian cooking at one of the taverns in Miltenberg.

First up, a Fränkisches Hochzeitsessen (Fraconian Wedding Meal) is veal or beef steak simmered in broth and accompanied by lingonberry puree, horseradish and boiled potatoes.

Frankische Sauerbraten is pot roast meat, marinated beforehand in vinegar, wine and herbs and served with potato dumplings and salad.

For a cold platter, Frankisches Vesper is pickled gherkin, farmhouse bread and a medley of cooked and cured meat and cheese.

15 Best Things to Do in Miltenberg (Germany):

  • Alter Marktplatz (Schnatterloch)
  • Museum.Stadt.Miltenberg
  • Würzburger Tor
  • Mainzer Tor
  • St. Jakobus
  • Mainbrücke Miltenberg
  • Franziskanerkirche
  • Fürstliche Abtei Amorbach
  • Altes Rathaus
  • Fränkischer Rotwein Wanderweg
  • Franconian Cuisine
  • Firma eintragen
  • Kunden-Login
  • Agentur-Login
  • Kostenlos eintragen
  • Partner von
  • Aktuelle Angebote
  • Lieferservice
  • Selbstabholung

DERTOUR Reisebüro

DERTOUR Reisebüro in Miltenberg - Logo

Reisebüros, Fernreisen, Reiseveranstalter, Ferienwohnungen

1 Bewertung Jetzt bewerten

Aktuelles Angebot/Hinweis

Schwerpunkte und leistungen, öffnungszeiten.

09:00 - 13:00

14:00 - 18:00

10:00 - 13:00

  • reservation: http://www.dertour-reisebuero.de/click-and-meet

Bildergalerie

Bewertung für dertour reisebüro.

aus 1 Bewertungen

Wie viele Sterne möchten Sie vergeben?

Welche Erfahrungen hatten Sie dort?

Bei golocal registrieren

Bei golocal anmelden.

golocal Benutzername

E-Mail-Adresse

Bereits Mitglied bei golocal? Loggen Sie sich hier ein

Noch nicht Mitglied bei golocal? Hier registrieren

Mit der Registrierung erkläre ich mich mit den Nutzungsbedingungen sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Weitere gut bewertete Unternehmen für Reisebüros

Reisebüros

Sportreisebüro 1a reisen

Wie viele reisebüros gibt es in bayern.

Unternehmensdichte

Hier finden Sie die Anzahl der Unternehmen für Reisebüros bei GoYellow, die auf 10.000 Einwohner kommen.

Zum Monitor

Das könnte Sie auch interessieren

Kreuzfahrten

Kreuzfahrten

Städtereisen

Städtereisen

DERTOUR Reisebüro in Miltenberg ist in den Branchen Reisebüros , Fernreisen , Reiseveranstalter und Ferienwohnungen tätig.

Reisebüro in der Region

  • Reisebüro in Wertheim
  • Reisebüro in Michelstadt
  • Reisebüro in Elsenfeld
  • Reisebüro in Bürgstadt
  • Reisebüro in Walldürn
  • Reisebüro in Buchen im Odenwald

Weitere Vorschläge anzeigen

Verwandte Branchen in Miltenberg

  • Hotel in Miltenberg

Branchenbuch in der Region

DERTOUR Reisebüro Logo

  • Mein DERTOUR Reisebüro
  • Reiseexperten mit viel Erfahrung
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Service rund um die Uhr

Reisebüro Suche

Unsere über 400 DERTOUR Reisebüros und 40 DERPART Reisebüros deutschlandweit helfen Ihnen bei der Planung Ihres nächsten Urlaubs. Unsere über 1800 Spezialist:innen helfen Ihnen dabei, Ihre Traumreise zu verwirklichen: Von der Auswahl des perfekten Urlaubsziels und der besten Reisezeit bis hin zur Buchung von Flügen, Unterkünften und Aktivitäten bieten wir Ihnen eine durchdachte und personalisierte Beratung. Egal, ob Sie eine Städtereise, eine romantische Auszeit zu zweit oder einen Familienurlaub planen, wir haben das Know-how, um Ihnen zu helfen. 

Persönliche Beratung

DERTOUR Group Logo

Über uns Impressum Datenschutz AGB Nutzungsbedingungen Cookie Einstellungen

Unser Service für Sie Terminvereinbarung Newsletter Jobs und Karriere Kontakt FAQs

Mehr Urlaub Luxusreisen Spezialisten Reise Spezialisten DER BUSINESS FOMED-Fortbildung Medizin

Besuchen Sie uns

Über uns Impressum     Datenschutz     AGB     Nutzungsbedingungen Cookie Einstellungen    Kontakt     Newsletter    FAQ

DERTOUR Reisebüro

Fotos & videos, fotos und videos vom inhaber (2).

Kundenbild groß 1 DERTOUR Reisebüro

Zusatz-Info

Produkthinweis Detailseite gewerblich

Routenplaner

Empfehlungen anderer unternehmen, bewertungen 1 :, meine bewertung für dertour reisebüro, neueste bewertungen.

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ich habe das große Vergnügen gehabt, das DERTOUR Reisebüro besuchen zu dürfen, und ich kann nicht genug betonen, wie sehr ich von der Qualität des Service beeindruckt war. Frau Aileen Schecher, die mir als Beraterin zur Seite stand, strahlte eine bemerkenswerte Kompetenz aus. Ihr Fachwissen in Kombination mit ihrer herzlichen und sympathischen Art gab mir das Gefühl, wirklich gut betreut zu sein. Das Reisebüro DERTOUR hat mich durch eine ausführliche und individuell zugeschnittene Beratung vollkommen überzeugt. Nach meinem Besuch ging ich mit einem Gefühl großer Zufriedenheit und Sicherheit nach Hause. ...” weniger

Der Inhaber antwortete am 05.04.2024 „ Herzlichen Dank für Ihre ausgezeichnete Bewertung. Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat, und wir hoffen Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen um Sie bei Ihren nächsten Plan ungen zu unterstützen. Ihr DERTOUR Reisebüro Team ... ” mehr

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

Häufig gestellte fragen, wie lautet die adresse von dertour reisebüro, wie sind die öffnungszeiten von dertour reisebüro, was denken internetnutzer über dertour reisebüro.

  • Meinen Standort verwenden

Logo von DERTOUR Reisebüro

  • DERTOUR Reisebüro

Geben Sie links Ihre Rufnummer incl. Vorwahl ein und klicken Sie auf "Anrufen". Es wird zunächst eine Verbindung zu Ihrer Rufnummer hergestellt. Dann wird der von Ihnen gewünschte Teilnehmer angerufen.

Die Leitung muss natürlich frei sein. Die Dauer des Gratistelefonats ist bei Festnetz zu Festnetz unbegrenzt, für Mobilgespräche auf 20 Min. limitiert.

  • Reserviermich

Bild 1 DERTOUR Reisebüro in Miltenberg

Öffnungszeiten

Bewertungen, aktuelles aus erster hand.

der tour miltenberg

Sind Sie Inhaber dieser Firma?

Bewerben Sie jetzt Ihren Eintrag bei Gelbe Seiten.

  • Mehr Reichweite
  • Abheben von Mitbewerbern
  • Relevante Zielgruppen erreichen

Häufige Fragen

Wie kann ich kontakt mit dertour reisebüro aufnehmen, was sie auch interessieren könnte, ferienwohnung in der umgebung, beliebte suchen in miltenberg.

  • Gelbe Seiten
  • Ferienwohnung
  • Ferienwohnung in Miltenberg
  • Deutschland

Nutzen Sie unser kostenloses Einstiegsangebot und erstellen Sie in nur wenigen Schritten einen Eintrag, um mehr Kunden erreichen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

*Illustration by storyset.com

DERTOUR Reisebüro

DERTOUR Reisebüro

der tour miltenberg

Informationen zu DERTOUR Reisebüro

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00–13:00 Uhr
  • Sonntag: Geschlossen

Wir sind für Sie persönlich über 400x vor Ort in Deutschland. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne im DERTOUR Reisebüro.

DERTOUR Reisebüro: Meinungen

Positive Erfahrung: Ich finde wenn man für die Beratung der Reise eine pauschale bezahlt kann man ein bisschen mehr Unterstützung erwarten. Deswegen geht man ja ins Reisebüro.

Fantastische Erfahrung: Super Reisebüro. Haben unsere New York Reise dort gebucht. Frau Schecher hat sich um alles gekümmert, sie kennt sich sehr, sehr gut aus und ist mega sympathisch. Vielen lieben Dank. Wir werden bei Ihr wieder buchen. Kann man nur empfehlen

Fantastische Erfahrung: In diesem Reisebüro stimmt einfach alles. Freundliche und kompetente Mitarbeiter und immer ein entspanntes und behagliches Gefühl bei der Beratung. Hier ist sogar der ganze Buchungsprozess schon Urlaub. Schon etliche Male die verschiedensten Reiseziele und Städtetrips gebucht und dabei nie enttäuscht worden. Aileen Schecher ist mein persönlicher Liebling und immer ein Goldstück. Ihr Herzblut zum Beruf ist einmalig, aber auch die anderen Reiseexperten sind reine Perlen. Danke für den großartigen Service bei Euch.

Fantastische Erfahrung: Super tolles Reisebüro! Habe jetzt schon einige Reisen hier gebucht und wurde immer sehr gut beraten, auf Anfragen wird super schnell reagiert und das sehr nett und freundlich.

Fantastische Erfahrung: Dieses Reisebüro ist sehr zu empfehlen! Frau Schecher hat sich sehr gut um uns gekümmert und ist individuell auf unsere Wünsche eingegangen. Auch unsere Fragen hat sie zur vollsten Zufriedenheit beantwortet und hat sich die Zeit für uns genommen. Jederzeit und immer wieder!

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu DERTOUR Reisebüro:

Dertour reisebüro wird in den folgenden auflistungen angezeigt:, andere reisebüros, die sie interessieren könnten.

TUT - Kompass Reisen

TUT - Kompass Reisen

Lang Reisen

Lang Reisen

Grimm-Reisen GmbH

Grimm-Reisen GmbH

Hübbe Reisen GmbH

Hübbe Reisen GmbH

Reffel's Reise GmbH

Reffel's Reise GmbH

Fügen sie ihr reisebüro kostenlos in unser verzeichnis ein.

Wenn Sie ein Reisebüro leiten und in unserem Verzeichnis erscheinen möchten, fügen Sie Ihre Unternehmensinformationen hinzu und Sie können völlig kostenlos erscheinen.

Fügen Sie Ihr Unternehmen kostenlos hinzu

Solicitar un cambio

Sind Sie der Eigentümer des Unternehmens?

Das größte Verzeichnis von Reisebüros in Germany

Finden Sie die besten Reisebüros in Ihrer Nähe

Wähle dein Land

Argentina

Veröffentlichen Sie kostenlos Ihr Reisebüro

Things to Do in Miltenberg, Germany - Miltenberg Attractions

Things to do in miltenberg, tours near miltenberg.

der tour miltenberg

Rhine Valley Trip from Frankfurt including Rhine River Cruise

der tour miltenberg

Heidelberg Castle and City Day Tour from Frankfurt

der tour miltenberg

On tour with a friend and his luxury van

der tour miltenberg

Frankfurt Highlights Guided Walking Tour

der tour miltenberg

Heidelberg - Old Town tour Including Castle visit

der tour miltenberg

Heidelberg old Town Tour.

der tour miltenberg

Heidelberg Castle and Old Town Tour from Frankfurt

der tour miltenberg

Baden-Baden, Black Forest and Strasbourg Day Trip from Frankfurt

der tour miltenberg

Exclusive Private Tour of Heidelberg.

der tour miltenberg

Heidelberg Like a Local: Customized Private Tour

Top attractions in miltenberg.

der tour miltenberg

Other Top Attractions around Miltenberg

der tour miltenberg

What travelers are saying

Dreamer04539466508

Velvet Escape

Velvet Escape

go explore. experience. and be inspired.

things to do in miltenberg

Charming Miltenberg

Germany is awash with charming medieval towns packed with picturesque cobblestone streets and half-timbered houses. One of the most beautiful of these medieval towns is Miltenberg ( map ). This little town, located in Lower Franconia (Bavaria), lies on a narrow strip of land between a bend of the Main River and the forested hills of the Odenwald. The old town, with its quaint houses, hidden alleys and gorgeous squares, is a delight to explore. You can walk along the Haupstrasse (Main Street) from one end to the other in about 30 minutes but I recommend spending more time in Miltenberg to truly appreciate its romantic ambiance and variety of cultural, natural and culinary attractions. Here are twelve things to do in Miltenberg and its surroundings:

what to do in miltenberg

Things to do in Miltenberg and its surroundings

Miltenberg can trace its history all the way back to pre-Roman times. However, the town as we know it today had its beginnings in the 13th century. Most of the approximately 150 half-timbered houses, which give the town its fairy-tale like appearance, were built between the 15th and 18th centuries. These days, Miltenberg is a popular stop on any Franconia travel itinerary , especially in the summer. Visit Miltenberg during the shoulder months like May-June or September-October and you’ll have a more tranquil experience. Here are my recommended things to do and see in Miltenberg:

1. Stroll along the Hauptstrasse

Hauptstrasse is Miltenberg’s Main Street and where you’ll find most of the town’s attractions. A leisurely walk from Mainzer Tor to Würzburger Tor (the town’s two historic tower gates) at either end of the street takes about 30 minutes but take your time to enjoy the atmosphere, admire the half-timbered houses and pop into some of the shops.

miltenberg walking route

2. Enjoy Schnatterloch

Schnatterloch is Miltenberg’s famous old market square. Lined by stunning houses and the imposing St. Jakobus (St. James Church), and with a beautiful fountain in the middle, Schnatterloch is very photogenic. Stop at one of the cafés, order a drink and take in the gorgeous scenes, which are especially lively on market days.

things to see in miltenberg

3. Climb up to Mildenburg

Mildenburg (Miltenberg Castle) overlooks the old town and dates back to the 12th century. From Schnatterloch, it’s a pretty easy climb up the steps to the castle. At the top, you’ll be rewarded with stunning panoramic views of the town, the Main River and the surrounding hills.

miltenberg view

You can also visit the Museum Burg Miltenberg which houses a collection of icons and modern art. On the way down, I recommend taking either the road along the old city wall or the path through the forest which leads back to Schnatterloch.

der tour miltenberg

4. Visit Museum Stadt Miltenberg

Museum Stadt Miltenberg is located at Schnatterloch. Housed in historic Renaissance houses, the museum traces the history of the town and the surrounding region.

der tour miltenberg

5. Stay in a medieval hotel

If you’ve always wanted to stay in a medieval hotel, this is your chance! Miltenberg boasts several, all located in half-timbered houses of course. The most famous, Zum Riesen , is one of the oldest inns in Germany (and perhaps the world)! Founded in the 15th century, the inn has hosted, amongst others, two Holy Roman Emperors, Napoleon and Elvis Presley!

germany oldest inn

I stayed at Schmuckkästchen which overlooks Schnatterloch (and therefore enjoys my preference). Inside, you’ll find creaky staircases, ancient wooden beams and rooms with beautiful views of the market square. It also houses a restaurant and wine bar. Search for accommodations in Miltenberg (Booking.com).

where to stay in miltenberg

6. Go for a walk along the Main River

A lovely promenade runs along the river, making it a wonderful place for a leisurely walk. I recommend a stroll along the promenade just before sunset. Start at the Mainbrücke (Main River bridge), where you’ll have great views of the town.

der tour miltenberg

Continue along the river towards Faust (brewery, restaurant and beer garden) where you can tuck into a meal with a river view or enjoy one of their brews.

der tour miltenberg

7. Hike in the Odenwald and Spessart hills

The forested hills behind Miltenberg are perfect for a nature hike. There are numerous trails which lead to several viewpoints. Along the way, enjoy the beautiful foliage, gushing streams and stunning vistas. Check at the tourist office for the hiking routes.

8. Admire the Martinskapelle

Just a 5-minute drive or a 10-minute bike ride away lies the town of Bürgstadt . One of the foremost historic treasures in this sleepy wine town is Martinskapelle (St. Martin’s Chapel).

Saint Martins Chapel Bürgstadt

Built in the 10th century, this chapel is famous for its wall and ceiling paintings and is an amazing sight which shouldn’t be missed! The most prominent of the paintings are the 40 medallions depicting scenes from the Old and New Testaments.

martinskapelle burgstadt

If the chapel is closed, head over to the florist next door or the Churfranken Vinothek (see below) and ask for the key.

9. Visit the Churfranken Vinothek

Bürgstadt is packed to the brim with wineries (the vineyards grace the slopes of the hills just outside the town). Each winery takes its turn opening its doors to visitors for wine and food tastings. In the centre of the town, opposite the old Town Hall, lies the Churfranken Vinothek , the regional wine store.

churfranken wines

Here, you’re able to purchase local wines, arrange a wine-tasting (at Churfranken Vinothek or in the vineyards) and obtain a schedule of the Bürgstadt wineries’ opening days/times.

der tour miltenberg

10. Hike the Rotweinwanderweg

This region produces some of the best red wines in Germany. The Frankischer Rotweinwanderweg (Franconian Red Wine Trail) is a 30 kilometer hiking route along the terraced vineyards from Bürgstadt and Miltenberg to Grosswallstadt. You’ll pass forests, fields and mile after mile of vineyards, with spectacular views as a bonus. Inquire about the route at the Miltenberg or Bürgstadt tourist office.

franconia wine trail

11. Visit Schloss Löwenstein

Schloss Löwenstein ( location ) is an 18th century, late-Baroque castle located in the town of Kleinheubach, a 5-minute drive from Miltenberg. Visit the castle, in which many rooms have been beautifully restored, and stroll around the leafy gardens. In the adjacent old town , built in the form of a square, visit the historic Altes Rathaus (Old Town Hall).

der tour miltenberg

12. Visit Fürstliche Abtei Amorbach

The Fürstliche Abtei Amorbach or Amorbach Abbey ( location ) is a former Benedict monastery which has a history that dates back to as early as the 8th century. A 15-minute drive from Miltenberg, the abbey was completely refurbished in a late-Baroque/Rococo style. In the 18th century, the abbey was further renovated and featured, at the time, the largest organ in the world.

der tour miltenberg

Medieval towns like Miltenberg and Tübingen are one of the reasons I love visiting Germany . If you’re visiting Bavaria or Franconia, I recommend spending at least a night in Miltenberg. Visit the tourist office website for more info.

How to get to Miltenberg

The closest international airport to Miltenberg is Frankfurt , about an hour’s drive away or 1.5 hours by train. I recommend including Miltenberg in a longer trip along the Main River from Frankfurt to Nuremberg by car or train.

Related Posts

things to see in passau

Subscribe to get the Velvet Escape Newsletter in your inbox!

Leave a reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed .

Appeared In

der tour miltenberg

  • See all results

Exterior view of the Maisel Beer Experience in Bayreuth

Beer Lovers, Come to Bayreuth

Three beer bottles labelled by the Garmischer Hof brewery are washed around by a stream

Of Beer and Bavaria: The Best Beer Experiences in Garmisch-Partenkirchen

Hotel room with special decor, vinyl records on the wall and a bass drum as a side table

Wellness with Rhythm in the Bavarian Forest

Old houses in Miltenberg town, Bavaria, Germany

Eight Attractions in Miltenberg

funkyGERMANY presents eight attractions in Miltenberg, a small town on the River Main, located on the very edge of Bavaria. It has 9,000 inhabitants and is so far out on the very northwest perimeter of the state, that it doesn’t attract much attention in Bavaria’s capital.

In Munich, 350 kilometres away, people usually forget about us. says one winemaker

Unjustly so, because Miltenberg is known for the wines that thrive in the immediate vicinity. The medieval city center is also worth seeing; one of the biggest attractions of a river cruise on the Main .

Miltenberg is only 75 kilometres southwest of Frankfurt, exactly where the River Main makes a striking curve. The so-called Main Bend is located between Spessart and Odenwald , which is why Miltenberg is surrounded by hills and mountains up to 480 metres high. The region was first settled by the Celts and later by the Romans, who built their border wall, known as the “Limes”, very close by. Miltenberg was first mentioned in writing in 1237. At that time, the imposing “Mildenburg” fortress was already finished on the flanks of the mountains. Below we reveal eight attractions in Miltenberg you shouldn’t miss.

1. The Jewish Cemetery

Miltenberg was able to profit from its strategically good location at an early stage in its history. In the Middle Ages, the red sandstone from the area, known simply as “Miltenberg” was in great demand, enabling the town to become a prosperous trading post with many Jewish inhabitants who were traditionally responsible for handling financial transactions. Even today, there is a peaceful Jewish cemetery on the outskirts of the town, within the town walls, illustrating this part of region’s past.

old jewish cemetery in Miltenberg, Germany

2. Medieval Treasures

You should definitely take a look at the alleys between the main street and the castle path. Here you can discover small, picturesque gardens and house facades . There are also some residential buildings that would fall into the category of “Witches’ houses”. It’s a bit of a delicate subject though… During the Middle Ages, many women were executed in Miltenberg, on suspicion of witchcraft.

3. The High Street

The medieval core of Miltenberg is almost completely preserved. One half-timbered house follows the other along the pedestrianized high street. A delightful sight, especially for visitors who are not familiar with the German architecture of days gone by. These days, the half-timbered houses provide space for pubs, cafés and restaurants as well as owner-managed shops.

Street with colorful half-timbered houses, peaple, restaurants, shops nearby marketplace in old german town Miltenberg am Main river

4. Gasthaus zum Riesen

Continue through the pedestrian zone until you reach the junction to “Riesengasse”, where Germany’s supposedly oldest inn is located. Called “Zum Riesen”, the place oozes with old-school German hospitality and is said to have accommodated and served travellers as early as the 12th century. The food is hearty and the beer flows in streams.

The Hotel Zum Riesen (one of Germany's oldest inns), built 1590 in Miltenberg, Bavaria

5. Historic Town Hall

Further west, the historic town hall dating from 1378 awaits. On the outer walls visitors can see the flood markings of earlier centuries, placed far above head height.

View of snowy landscape along the German Alpine Road in winter from the roof terrace of Hotel Edelweiss

Feel-good winter time along the German Alpine Road

6. marketplace.

Take a moment to stand on the picture-perfect marketplace – cobblestones, fountains and half-timbered houses form an almost unreal ensemble. On the northern flank, the parish church, St. Jacobus completes the picture.

Colorful half-timbered houses on the market place (Alter Marktplatz) in old german town Miltenberg am Main river

7. The Schaffelbrunserbrunnen Fountain

The most photographed sight in Miltenberg is neither a building nor a natural attraction, and it isn’t old either. It’s the “Staffelbrunserbrunnen” – an unusual fountain with an unusual name (“brunsen” is local dialect for “to urinate”). The Staffelbrunserbrunnen shows three young men happily relieving themselves from a step, not far from the banks of the Main. Not everyone’s cup of tea…

8. Gatehouse at the Main Bridge

On the banks of the river we now return to the starting point. Of course, not without paying tribute to the venerable gatehouse at the Main Bridge . The arched bridge was built in 1898 from red sandstone. From here it is only a few metres to the pier, a lovely place to hang out, especially when the weather is dry and warm. Although it technically belongs to the neighbouring village of Bürgstadt, the celebrated Rudolf Fürst Winery is not far from here.

Medieval bridge gate in Miltenberg on Main river, Lower Franconia, Bavaria, Germany

Miltenberg belongs to the region of Churfranken . Miltenberg has its own train station. Travel time to Frankfurt Main Station is about one hour on a direct train.

Man is doing yoga on a stand-up paddle on a lake in Potsdam

Weitere Beiträge anzeigen

Reiseblog One Million Places

  • South Africa
  • Philippines
  • United Arab Emirates
  • Czech Republic
  • Great Britain
  • Netherlands
  • Switzerland
  • Vatican City
  • Dominican Republic
  • Puerto Rico
  • Saint Kitts and Nevis
  • Saint Lucia
  • Saint Martin
  • Saint Vincent and the Grenadines
  • New Zealand
  • Travel Report from our World Trip
  • UNESCO World Heritage Sites
  • Sea Cruises & River Cruises
  • Our Favorite Travel Stories
  • Drone Images
  • Animal Pictures
  • Beautiful hikes
  • Dream Islands
  • Starbucks – Our Global Icon Mug Collection
  • Scuba Diving Reports
  • More Travel Reports

English

The historic town of Miltenberg – The Pearl of the Main (Germany)

22. October 2020 Categories: Travel reports , Europe , Germany

The town of Miltenberg was the fourth stop of our week-long river cruise with A-ROSA Silva , which took us from Nuremberg to Bamberg, on to Volkach and Miltenberg through the Upper Middle Rhine Valley to Lahnstein, Koblenz and Cologne. Originally we should have docked in Wertheim. However, since the city was declared an inner German risk area on the same day – just before we wanted to invest – because of Corona, we started an alternative stop as part of the A-ROSA “Safety First” strategy.

Miltenberg Main Old Town Header image

Table of contents

A cruise on the Main in Lower Franconia

On our way from Volkach to Miltenberg we could see many beautiful villages that are located directly on the Main, such as Kitzingen or Marktbreit. Since the weather played along well, we sat comfortably with a cup of tea on the upper deck and let the passing landscape work on us. Autumn showed its most beautiful side during our river cruise and the autumn foliage was uniquely beautiful. On the way we also passed one or the other lock. After all, a total of 41 locks will pass through the 630 km long route from Nuremberg to Cologne.

River cruise on the Main

River cruise on the Main

The city of Kitzingen

The city of Kitzingen

River cruise on the Main

The city of Marktbreit

The city of Marktbreit

Lock on the Main

By the way, many locks on the Main are only 12 meters wide (see Wikipedia ). Our river cruise ship, the A-ROSA Silva, has a width of 11.40 meters. So there is not much space left here and the captain must already have a certain sensitivity when manoeuvring 🙂 We once made a time-lapse video of a lock trip. You can watch this here.

Time lapse of a lock on the Main

Time lapse of a lock on the Main

Things to know about Miltenberg

The historical Miltenberg , first mentioned in 1237, is picturesquely embedded on the left knee of the Main quadrangle between the hills of Spessart and Odenwald. Due to its proximity to Frankfurt (75 km), Aschaffenburg (38 km), Würzburg (75 km) and Darmstadt (63 km), numerous visitors flock to Miltenberg, especially on weekends and public holidays. Visitors are attracted by the medieval half-timbered houses, the well-known Schnatterloch and the Mildenburg, which towers over the city.

Miltenberg is located on the Deutsche Fachwerkstraße , which combines unique landscapes, historic locations and lovingly restored monuments over a length of around 3,500 km.

With our A-ROSA Silva we have laid out directly on the city side of Miltenberg between the Main and Martins bridges. From here it was a stone’s throw to the Würzburg Gate and the Old Town.

The pier for river cruises

The pier for river cruises

Welcome to Miltenberg

Welcome to Miltenberg

The A-ROSA Silva in Miltenberg

The A-ROSA Silva in Miltenberg

The A-ROSA Silva in Miltenberg

The sights in Miltenberg

From the pier we were able to explore the city on foot and on our own. Equipped with a city map, which we had previously received on the ship, we started our city tour.

The old city wall

The first town fortification of Miltenberg dates back to the 13th century and at that time consisted of two city rings. The later, second city wall originally had 50 towers and gates, of which almost a third of which are still preserved today. The present outer city boundary of Miltenberg is on the one hand the Würzburg Gate in the east of the city and on the other hand the Mainz Gate in the west. Both gates were first mentioned in 1379 and until the 18th century there were still gatekeepers here, who were responsible for the entrance to the city as well as the paving customs. Above the old town, along the castle path, there are still many preserved parts of the old city wall with defensive passages, arches and towers.

The Würzburg Gate

The Würzburg Gate

The Würzburg Gate

The Zuckmantelturm

The Zuckmantelturm

The city wall of Miltenberg

The Schnatterloch Turm

The Schnatterloch Turm

Passage in the Schnatterlochturm

Passage in the Schnatterlochturm

City wall in Ziegelgasse

City wall in Ziegelgasse

The old city wall

The Wall at the Old Jewish Cemetery

The Mainz Gate

The Mainz Gate

The Schnatterloch – Around the Old Market Square

In the centre of the city is the historic marketplace , also known as the “Schnatterloch” and surrounded by many beautiful half-timbered houses. In the original sense, the “Schnatterloch” is a gorge-like drainage ditch that led to the Main. The term “Schnatter” derives from the medieval word “snade” (snow or border), because the rainwater moat was originally the city boundary. In the middle of the market is the red sandstone market fountain , built in 1583 by a sculptor. At the end of the square is the Schnatterlochturm in a southerly direction.

Right next to the market square is the church of St. James , the Catholic parish church of Miltenberg. The church has existed since the 13th century, but over the centuries it has often been rebuilt and expanded. Particularly striking are the classicist towers from 1830, which still play a decisive role in shaping the cityscape to this day. In addition to the Church of St. James, there are other churches in Miltenberg, such as the Franciscan Church on Engelplatz, the Evangelical St. John’s Church and the St. Lawrence’s Chapel with the adjacent St. Lawrence Cemetery.

The Schnatterloch

The Schnatterloch

Half-timbered houses on the old market square

Half-timbered houses on the old market square

The old market square

The old market square

Half-timbered houses at The Schnatterloch

Half-timbered houses at The Schnatterloch

The Church of St. James

The Church of St. James

Ensemble at the old market place

Ensemble at the old market place

The Gatekeeper's House

The Gatekeeper's House

The Baroque House on the Market Square

The Baroque House on the Market Square

The Black Quarter – the oldest part of Miltenberg

To the west of the market square, the main street runs through the Schwarzviertel , the oldest part of Miltenberg, where there are many beautiful half-timbered houses, quaint restaurants and small shops. The name of the district originated from the fact that the adjacent Greinberg casts its shadow over the district and so in the winter months hardly the sun shines into the alley. In fact, we had the impression ourselves that it is rather humid and cold in this area.

The Black Quarter

The Black Quarter

Miltenberg's oldest district

Miltenberg's oldest district

Old Bannhaus

Old Bannhaus

Miltenberg's oldest district

The Mildenburg

High above the city is the Mildenburg , which can be reached very easily on foot from the historic market square. The castle, built by the Archbishops of Mainz at the end of the 12th century, was used to secure the position of power and to establish a customs office. The Mildenburg has a varied history of expansion, conquest, destruction, reconstruction and multiple changes of ownership. Today, the Castle Museum presents both ancient art (16th to 19th centuries) and contemporary art (20th and 21st century).

We found the view from the castle, which offers a fantastic view over the Main Valley and Miltenberg, particularly beautiful.

Signpost to the castle

Signpost to the castle

Gate at The Conradyweg

Gate at The Conradyweg

The Mildenburg

View of the city from the castle

Rise to Mildenburg

Rise to Mildenburg

View of the old town of Miltenberg

View of the old town of Miltenberg

A walk on the banks of the Main

From the Main Bridge you have a very nice view of the main bank, the old town of Miltenberg behind it and the Mildenburg, which towers high above the city. During a walk on the banks of the Main we could find a nice place, where we took a short sightseeing break and let our view over the Main wander.

The Banks of the Main in Miltenberg

The Banks of the Main in Miltenberg

View of the Main and the city

View of the Main and the city

The Banks of the Main in Miltenberg

View of the Main near Miltenberg

The gatehouse on the Main Bridge

The gatehouse on the Main Bridge

Fountain with lion's head

Fountain with lion's head

The Main at Miltenberg

The Main at Miltenberg

Staffelbrunserbrunnen

Staffelbrunserbrunnen

More sights & photo spots in the old town of Miltenberg

From the market square we walked along the beautiful, cobbled streets of the old town and passed the old town hall. In addition to its function as a city scale, it used in previous years as a dance and council hall as well as a department store and warehouse, where the merchants passing through had to offer their goods for sale. Today, the Civic Hall is available for events of all kinds.

Another very interesting building is the Alte Domkellerei in the main street. The building with the picturesque stair gable was built in 1488/89 and used to serve as the administrative centre of the Mainz Cathedral Chapter. Today, the building houses the municipal music school.

On the fork main road/giant alley is the picturesque inn and hotel “Zum Riesen” from the 12th century. An inscription on the beautifully decorated facade has revealed to us that this inn is the oldest inn in Germany. After researching a little in the aftermath, we found out that the title “Oldest Inn of Germany” actually claimed two other inns in Germany: the “Herberge zum Löwen” in the Black Forest and the inn “Zum Roten Bären” in Freiburg im Breisgau .

The town hall at Engelplatz

The town hall at Engelplatz

View of the castle from the old town

View of the castle from the old town

Half-timbered house

Half-timbered house

Former Mainz Cathedral Cellar

Former Mainz Cathedral Cellar

Café

The old town hall in Miltenberg

Old Town Hall of 1379

Old Town Hall of 1379

Former Villa Winterhelt

Former Villa Winterhelt

Former Mainz Cathedral Cellar

Inn Zum Riesen

Gasthaus Zum Riesen in Miltenberg

Gasthaus Zum Riesen in Miltenberg

Half-timbered houses in the Old Town

Half-timbered houses in the Old Town

Parish Church of St. John

Parish Church of St. John

The main road in Miltenberg

The main road in Miltenberg

The smallest theatre in the world

The smallest theatre in the world

The Civic House

The Civic House

The Franciscan Monastery

The Franciscan Monastery

An old villa

An old villa

View up to St. John's Church

View up to St. John's Church

The alleys in the old town

The alleys in the old town

A map with all sights in Miltenberg

On the following Google MyMaps map we have drawn all important sights and photo spots in Miltenberg.

All travelogues of our river cruise on the Main & Rhine

Reiseberichte A-ROSA Main

Logo von DREI AM MAIN

Erleben Sie die Stadt­führungen in Miltenberg

Miltenberg auf eigene Faust entdecken: sicherlich ein spannendes Erlebnis. Noch mehr können Sie über die Stadt erfahren, wenn Sie sich bei Ihrer Entdeckungstour von unseren zertifizierten Gästeführern leiten und begleiten lassen. Die Stadtführungen in Miltenberg sind perfekt für Gruppen oder Einzelreisende. Diese Führungen machen Ihren Besuch in Miltenberg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Entdecken Sie die Altstadt Miltenbergs mit unseren Experten und erleben Sie Geschichte hautnah.

Bei einer Stadtführung mitten in der Fußgängerzone lauscht eine Gruppe der Stadtführerin

Warum sollten Sie eine Stadtführung in Miltenberg oder Bürgstadt unternehmen?

Unser bestseller: miltenberg 14 uhr, unsere gruppen-führungen in miltenberg entdecken.

Entdecken Sie Miltenberg und seine Umgebung durch unsere vielfältigen Gruppenführungen. Wir informieren Sie über die aktuellen Veranstaltungen in Miltenberg, Bürgstadt und Kleinheubach. Nutzen Sie unseren Veranstaltungskalender, um ganzjährige Events in Miltenberg zu entdecken und Tickets im Vorverkauf zu buchen.

Unsere Stadtführungen sind perfekt für Gruppen geeignet und können online gebucht werden. Kleinere Gruppen mit weniger als 10 Personen sind auch bei öffentlichen Führungen willkommen, wobei Voranmeldungen erforderlich sein können. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der StadtverFührungen 2024 – Stadtführungen, Museumsführungen und geführten Wanderungen, einschließlich spontaner Führungen um 14 Uhr.

Stadtführung vor Hotel Brauerei Keller in Miltenberg

Diese Stadtführungen in Miltenberg sollten Sie nicht verpassen.

Entdecken Sie die faszinierende Stadt Miltenberg mit unseren vielfältigen Stadtführungen. Unsere zertifizierten Guide-Touren sind für jedes Interesse und jede Altersgruppe, Einzelreisende sowie Gruppen geeignet. Beginnen Sie mit unserem Klassiker „Miltenberg zum Kennenlernen“, um einen umfassenden Eindruck der Stadt zu erhalten. Für eine Kombination aus Kultur und Geschichte bieten sich die „Kombiführungen Museen & Altstadt“ an. Familien erfreuen sich an kindgerechten Touren wie der „Stadtführung für Kinder“, der abenteuerlichen „Taschenlampenführung durch die Stadt“ und der interaktiven „Familienführung“. Kulinarik-Liebhaber können „Miltenberg zum Vernaschen“ mit churfränkischen Spezialitäten erkunden.

Unser Klassiker: Miltenberg zum Kennenlernen

Blick über die herbstlich bunten Weinberge bei Bürgstadt

Weinführungen in Bürgstadt und Miltenberg

Erfahren Sie auf vergnüg­liche Weise einiges zu den Themen Wein­anbau, Wein­aus­bau und über die Be­son­der­heiten der hiesigen Weine. Wählen Sie zwischen Stadt­führungen und Wein­bergs­führungen in Mil­ten­berg oder Bürgstadt.

Natür­lich dürfen Sie unter­wegs auch den einen oder anderen Wein probieren.

Kindergruppe bei einer Museumsführung im Museum Stadt Miltenberg

Museum Stadt oder Museum Burg Miltenberg

Museumsworkshops für Kinder in Miltenberg - Waschen wie zu Urgroßmutters Zeiten

Miltenberg für Kids

Lust auf eine besichtigung in einer destillerie oder brauerei.

Entdecken Sie die Kunst der Single Malt Whisky Herstellung auf unserer Entdecker-Tour in einer renommierten Destillerie. Ein St. Kilian Teammitglied führt Sie durch die Produktion und Sie können Whisky, Spirits und Liköre probieren.

Aber auch Bierliebhaber kommen auf ihre Kosten. Erfahren Sie das Geheimnis der Faust Bier-Spezialitäten auf einer spannenden Brauerei-Tour.

Erleben Sie beide Welten in einer einzigen Tour – von der Whisky-Destillerie zur Brauerei. Genießen Sie unvergessliche Verkostungen und erleben Sie handwerkliches Können hautnah. Ein Genuss für alle Sinne in nur einer Tour!

Logo von DREI AM MAIN mit den Orten Miltenberg Bürgstadt und Kleinheubach

09371 404 119 [email protected]

Engelplatz 69 63897 Miltenberg

Lageplan von DREI AM MAIN am Mainviereck

HELGA AND HEINI ON TOUR

MILTENBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN - AUSFLUGSZIELE & ATTRAKTIONEN IN DER FRÄNKISCHEN FACHWERKSTADT AM MAIN 1

MILTENBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN – AUSFLUGSZIELE & ATTRAKTIONEN IN DER FRÄNKISCHEN FACHWERKSTADT AM MAIN

Damit du weißt, was dich auf deiner Reise erwartet, erfährst du in diesem Artikel etwas über die Geschichte der Stadt und ihre schönsten Sehenswürdigkeiten, denn davon hat Miltenberg einige!

Wenn du Städte wie Heidelberg magst, dann solltest du unbedingt eine Reise nach Miltenberg planen. Das Städtchen mit wunderschönen Fachwerkgebäuden liegt zwischen Odenwald und Spessart und begeistert mit vielen historischen Häusern und Brücken und verfügt damit über einen ganz eigenen romantischen Flair, welcher zum Genießen einlädt. Lass dich von den Miltenberg Sehenswürdigkeiten verzaubern.

Kurze Geschichte der Stadt

Das Gebiet rund um Miltenberg ist bereits seit 159 nach Christus ein wichtiger strategischer Ort gewesen, sodass bereits zu diesem Zeitpunkt verschiedene Bauten dort errichtet und eine Verbindung Main geschaffen wurde. Die erste Erwähnung der Stadt Miltenberg findet sich um 1237. Etwa 150 Jahre später 1379 wurde eine Stadtmauer mit zwei Stadttürmen, dem Mainzer und dem Würzburger Tor errichtet und begrenzten das Gebiet der heutigen Altstadt.

Bis 1803 gehörte Miltenberg zur Kurmainz, daher stammt auch das Mainzer Rad im heutigen Stadtwappen. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss ging Miltenberg in das Fürstentum Leinigen über und wurde 1807 gemeinsam mit diesem dem Großherzogtum Baden zugehörig.

Ab 1810 gehörte es dann zum Großherzogtum Hessen-Darmstadt und wurde nach einem Vertrag zwischen Österreich, Preußen und Hessen-Darmstadt im Jahr 1816 Teil des Königtums Bayerns. 1818 entstand als Ergebnis der Gemeindeedikt die heutigen städtischen Grenzen.

1939 führte man schließlich die Landkreise ein und Miltenberg gehörte von nun an zum Altkreis Miltenberg, bevor sich dieser 1972 gemeinsam mit dem Landkreis Obernburg am Main zum Landkreis Miltenberg zusammenschloss.

In den Jahren 1912 und 1955 erwarb die Stadt Gebiete auf der rechten Mainseite, um die Stadt dahingehend zu erweitern. Außerdem wurden die Gemeinde Breitendiel, Mainbullau, Schippach und Wenschdorf im Zuge der Gebietsreform eingemeindet. 

Miltenberg Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt

Nach dieser kurzen Zusammenfassung der Stadtgeschichte werden nun die Sehenswürdigkeiten Miltenbergs in der Altstadt vorgestellt. Viele von Ihnen gibt es bereits seit dem Mittelalter und sie haben den Angriff der Amerikaner am 22. Februar 1945 unbeschadet überstanden.  

Der Alte Marktplatz in Miltenberg mit dem Schnatterloch

MILTENBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN - AUSFLUGSZIELE & ATTRAKTIONEN IN DER FRÄNKISCHEN FACHWERKSTADT AM MAIN 6

Der Marktplatz ist das Herzstück der Altstadt. Er ist umringt von wunderschönen und gut erhaltenden Fachwerkhäusern, zudem findest du hier den Schnatterlochturm, den Renaissancetorbogen sowie den Renaissancebrunnen. Dieses stimmige Bild zählt zu den meistfotografierten Landschaftsbildern Deutschlands.

Vom Marktplatz aus kannst du direkt in den Wald gehen, dafür musst du nur durch den Bogen des Schnatterlochturms gehen. Von dort aus führt dich der Weg direkt zur Burg Miltenberg. Das Schnatterloch (ein Wahrzeichen der Stadt) selbst ist ein Loch im Schnatterlochturm, durch welches das Wasser bei Regen über eine Entwässerungsrinne auf den Marktplatz abfließen kann. 

Stadtpfarrkirche – St. Jakobus Kirche

MILTENBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN - AUSFLUGSZIELE & ATTRAKTIONEN IN DER FRÄNKISCHEN FACHWERKSTADT AM MAIN 8

Wenn du schon am Marktplatz bist, dann kannst du dir auch direkt die St. Jakobus Kirche, eine von mehreren Kirchen in Miltenberg, anschauen. Die Pfarrkirche existiert bereits seit dem 13. Jahrhundert und wurde 2004 das letzte Mal restauriert. Trotzdem sind noch einige alte Bauelemente original erhalten geblieben.

Dazu zählen die Säulen des Mittelschiffs aus dem 14. Jahrhundert, die Dreikönigsgruppe aus dem 15. Jahrhundert, das Backoffen-Kreuz aus dem 16. Jahrhundert, der Altaraufsatz bestehend aus Alabaster aus dem 17. Jahrhundert und die Kanzel ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert. Die Türme der Kirche im klassizistischen Stil prägen das Stadtbild von Miltenberg bis heute. Daher gehört die Stadtpfarrkirche auf jeden Fall zu einer der Sehenswürdigkeiten in Miltenberg. 

Museum Burg Miltenberg / Mildenburg

MILTENBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN - AUSFLUGSZIELE & ATTRAKTIONEN IN DER FRÄNKISCHEN FACHWERKSTADT AM MAIN 9

Das die Stadt Miltenberg am Main überhaupt existiert ist maßgeblich der Miltenburg (auch Mildenburg genannt) zu verdanken, denn in ihrem Schutz siedelten sich die ersten Menschen in dem Gebiet an und bauten die Stadt auf. Du kannst die Burg nach einem kurzen Fußmarsch vom Marktplatz aus erreichen.

Die Burg war lange Zeit stark sanierungsbedürftig und ist erst seit 2011 der Öffentlichkeit zugänglich. Heute kannst du in ihr ein Museum besuchen, in der du Kunstwerke aus dem 17. bis in 20. Jahrhundert betrachten kannst. Außerdem hast du vom Bergfried aus einen einzigartigen Blick auf die Stadt und das sie umgebende Maintal. Perfekt für Fotos. Du kannst die Burg und das Museum zwischen dem 16. März und 1. November besichtigen. Die genauen Öffnungszeiten erfährst du hier . Ein lohnendes Ausflugsziel.

Schwarzviertel

MILTENBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN - AUSFLUGSZIELE & ATTRAKTIONEN IN DER FRÄNKISCHEN FACHWERKSTADT AM MAIN 10

Das Schwarzviertel ist das älteste Viertel von Miltenberg am Main und befindet sich zwischen dem Marktplatz und dem Schwertfeger Tor. Wenn du durch das Viertel läufst, wirst du jede Menge Fachwerkhäuser zu sehen bekommen, die davon zeugen, seit wann Menschen bereits in Miltenberg leben. Seinen Namen erhielt das Viertel, weil der Schatten des Greinberg stets über dem Schwarzviertel liegt und deswegen in den Wintermonaten die Sonne nie den Boden erreicht. 

MILTENBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN - AUSFLUGSZIELE & ATTRAKTIONEN IN DER FRÄNKISCHEN FACHWERKSTADT AM MAIN 11

Das Gasthaus „Zum Riesen“, ein wunderschönes Fachwerkgebäude, ist das älteste Gasthaus Deutschlands und ist auch unter dem Namen Fürstenherberge bekannt. Bereits im 12. Jahrhundert wurde das Gasthaus erstmals urkundlich erwähnt. Das Gasthaus hatte über die Jahrhunderte eine bewegte Geschichte mit einigen Besitzerwechseln. Aus dieser bewegten Geschichte lässt sich besonders die Anklage der Besitzer 1627 und 1629 im Rahmen der Hexenprozesse hervorheben. Beide Wirte wurden während ihres Prozesses für schuldig empfunden und landeten daher auf dem Scheiterhaufen. 

Das Gasthaus trägt nicht ohne Grund den Beinamen Fürstenherberge, denn tatsächlich waren eine Vielzahl von Königen und Kaisern während ihrer Lebzeit auf reisen durch die Welt, im Gasthaus „Zum Riesen“ und haben sich verköstigen lassen. Dazu zählen unter anderen: Kaiser Barbarossa, König Ludwig der Bayer, Kaiser Karl IV.  oder auch Kaiserin Maria Thersia.

Unser Tipp: Wenn du also Lust hast königlich bewirtet zu werden, dann statte dem Gasthaus einen Besuch ab.

Altes Rathaus

Das alte Rathaus wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist eines der ältesten Gebäude Miltenbergs. Neben seiner originären Nutzung als Rathaus, diente es ebenso als Stadtwaage, Kauf- und Lagerhaus sowie als Gymnastik- und Tanzsaal.

Der große Saal des Rathauses wurde früher dazu genutzt, dass durchreisende Händler dort ihre Ware anboten, dies war für sie verpflichtend. Neben dem Haupttor kannst du außerdem die Pegelstände sehen, welche bei Hochwasser durch den Main erreicht wurden. 

Evangelische Johanniskirche

MILTENBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN - AUSFLUGSZIELE & ATTRAKTIONEN IN DER FRÄNKISCHEN FACHWERKSTADT AM MAIN 14

Das die Johanniskirche eine Sehenswürdigkeit Miltenbergs am Main ist liegt an der verwendeten Bausubstanz sowie ihrem Baustil. Ebenfalls besonders ist, dass die Christusstatur der Kirche eine Kopie der Christusstatur des Doms zu Kopenhagen ist. Wenn du die Kirche von innen besichtigst, dann solltest du ein besonderes Augenmerk auf die Fenster legen. Hier wurden verschiedene Geschichten der Bibel dargestellt. 

Ehemaliges Oberamt

Zu den Attraktionen in Miltenberg gehört ebenfalls das ehemalige Oberamt. Dieses hatte seinen Sitz in einem ursprünglich adligen Hof, dessen Besitzer einst die Herren von Ferchenbach waren. Ab 1730 befand sich hier das Mainzer Oberamt, dieses wurde 1964 geschlossen. Heute findest du in dem historischen Gebäude die Stadtbücherei. 

Würzburger Tor

MILTENBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN - AUSFLUGSZIELE & ATTRAKTIONEN IN DER FRÄNKISCHEN FACHWERKSTADT AM MAIN 15

Wie bereits bei der Geschichte erwähnt, bildete das Würzburger Tor gemeinsam mit dem Mainzer Tor ab 1379 die äußerste Stadtgrenze. Das Tor ist 32 Meter hoch und war bis ins 18. Jahrhundert mit zwei Turmwächtern besetzt. Diese waren dafür zuständig, den Einlass in die Stadt zu kontrollieren, Pflasterzoll zu kassieren, das Gefängnis zu bewachen und vor Feuer zu warnen. Du findest das Tor im östlichen Teil der Altstadt. 

Mainzer Tor

Das Mainzer Tor begrenzte die Stadt im Westen. Auf der Tordurchfahrt kannst du das Wappen des Mainzer Erzbischofes Adolf I. von Nassau sehen. Das liegt daran, dass das Tor während seiner Regierungszeit gebaut wurde.

Zwischen dem Mainzer Tor und dem Würzburger Tor liegen circa 2,5 Kilometer. 2019 eröffnete neben dem Mainzer Tor das Stadtarchiv, Museumsdepot und Jugendzentrum, seitdem gibt es einen erhöhten Eingang zum Mainzer Tor, wodurch du die Chance erhältst den historischen Stadteingang authentisch zu erleben. 

Alter jüdischer Friedhof

Einst gab es in Miltenberg am Main eine große und sehr aktive jüdische Gemeinde, daran erinnert bis heute der alte jüdische Friedhof, welchen du zwischen dem Burgweg und der Stadtmauer finden kannst. Es wird vermutet, dass der Friedhof rund 600 Jahre alt ist.

In der Stadtmauer, welche den Friedhof an einer Seite begrenzt wurden, mehrere Nischen gelassen, welche ebenfalls als Begräbnisstätte dienen, in einer von ihnen ist ein Grab eines Priesters zu finden. Die meisten Grabsteine sind aus heimischen Sandstein gefertigt, aber es lassen sich auch moderne Grabsteine finden. 

Ehemaliges Judenbad (Mikwe)

Wie bereits erwähnt waren eine lange Zeit viele Juden Einwohner von Miltenberg, daher befand sich bis ins 20. Jahrhundert in der Löwengasse im Schwarzviertel ein Mikwe, ein Bad für die rituellen Waschungen der Juden. Heute befindet sich das Haus in Privatbesitz und kann daher nicht von innen besichtigt werden. 

Zwillingstor und die Mainbrücke

Miltenberg Sehenswürdigkeiten - Mainbrücke

Bereits seit dem Mittelalter ist die Stelle, an der heute die Mainbrücke steht, ein wichtiger Punkt für die Mainüberquerung. Aber erst von 1898 bis 1900 wurde hier die erste Mainbrücke gebaut. Davor ermöglichten Fähren die Überquerung des Mains.

Im Zuge des Zweiten Weltkrieges zerstörten deutsche Truppen auf ihrem Rückzug 1945 die Mainbrücke, um dem Gegner die Einnahme der Stadt zu erschweren. Übrig blieb nur der imposante Brückenturm sowie das Zwillingstor. Der Brückenturm wurde beim Wiederaufbau der Brücke, welche 1950 eingeweiht wurde, integriert. 

Mainpromenade

MILTENBERG SEHENSWÜRDIGKEITEN - AUSFLUGSZIELE & ATTRAKTIONEN IN DER FRÄNKISCHEN FACHWERKSTADT AM MAIN 16

Neben den vielen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken lohnt, bietet Miltenberg auch viele schöne Orte zum Spazierengehen. Eine davon ist die Mainpromenade. Wie ihr Name schon verrät für die Promenade direkt am Main entlang.

Du kannst hier entspannt den Fluss entlanglaufen und einen schönen Blick auf die angrenzenden Weinberge und vorbeifahrenden Schiffe erhaschen. Außerdem findet sich direkt zwischen Promenade und Main ein kleiner Rasenstreifen, bei gutem Wetter kannst du hier einen Moment verweilen oder dir am Abend den Sonnenuntergang angucken. 

Staffelbrunserbrunnen

Was in Brüssel das Männeken Pis ist, ist in Miltenberg am Main der Staffelbrunserbrunnen. Gleich drei männliche Skulpturen „pinkeln“ hier einen Wasserstrahl. Der Name des Brunnens ist der Spitzname der Stadt, die spöttisch auch Staffelbrunser genannt wird. Woher dieser Name tatsächlich kommt, kann bis heute nicht eindeutig geklärt werden.

Eine mögliche Erklärung ist, dass er der Tatsache entspringt, dass die Miltenberger, die früher an mehreren Brunnen Wasser holen mussten, dies an Staffelbrunnen taten. Aus dem Wort Staffelbrunnen könnte möglicherweise über die Jahre das Wort Staffelbrunser entstanden sein. Dies ist allerdings nur eine Vermutung.

Der Grund, warum nun drei männliche Skulpturen in den Brunnen pinkeln ist, dass brunsen im fränkischen Dialekt so viel wie pinkeln bedeutet. Aus den beiden Annahmen entstand dann der heutige Brunnen. 

Die schönsten Ausflugsziele rund um Miltenberg

Falls du einen längeren Aufenthalt in Miltenberg planst, dann bekommst du hier noch ein paar Ideen & Freizeittipps, was du rund um Miltenberg entdecken kannst. 

Geheimtipp in Franken: Bürgstadt

Wenn du gerne Wein trinkst und guten Wein wertschätzt, dann ist ein Ausflug in die Nachbarstadt Bürgstadt, genau das Richtige für dich. Denn Bürgstadt ist bekannt und geschätzt für seinen Rotwein. Und der Ort weiß mit seinem Vorzug umzugehen, so ist er einer von 100 Genussorten in Bayern. Dieses Prädikat erhalten Gemeinden, die ein stimmiges Gesamtbild zwischen Gastronomie und Landschaft schaffen.

Weinproben bei einem Winzer kennt fast jeder, aber wie viel mehr Spaß macht es eine Weinprobe bei mehreren Winzern an einem Tag zu machen? Sehr viel mehr! Deswegen gibt es in Bürgstadt mehrmals im Jahr Veranstaltungen, bei denen die Menschen von Winzer zu Winzer spazieren können und bei jedem Winzer dessen Wein probieren können. Dazu zählen das Straßen- und Hoffest und die WeinKulturNacht. 

Außerdem bietet Bürgstadt dir einen 26 Kilometer langen Mountainbike Trail, den „BÜ 1“. Darüber hinaus gibt es hier verschiedene Museen, ein Freizeitbad und ein großes Netz an Wanderwegen. 

Weitere Ausflugsziele & Aktivitäten

Wenn du Herausforderungen und Abenteuer liebst, dann könnte die Kletterwand im ehemaligen Steinbruch Stadtprozelten etwas für dich sein. Die Kletterwand befindet sich an einem Buntsandsteinfelsen und es gibt sowohl für Anfänger als auch für Profis Kletterrouten, sodass du auf jeden Fall auf deine Kosten kommst. 

Außerdem führt hier der fränkische Rotweinwanderweg entlang, über zwei Stunden läufst du durch die Weinberge und an vielen Winzern vorbei. Entlang des Weges findest du immer wieder Infotafeln, die über die Rebsorten und den Weinanbau informieren. 

Dank der Lage direkt am Main, kannst du auch eine Bootsfahrt machen und Miltenberg sowie die Region zu Wasser erkunden. 

Und wenn dir gefahren werden zu langweilig ist und du lieber selbst fahren möchtest, dann kannst du dir verschiedene Wassersportgeräte ausleihen und das Maintal eigenständig auf dem Wasser erkunden. Ausleihen kannst du dir ein kleines Boot mit Außenmotor, ein Kajak oder auch ein Stand Up Paddle. 

Falls all die vorgeschlagenen Freizeitaktivitäten dein Adrenalinspiegel bisher noch nicht so richtig reizen konnten, dann könntest du einen Fallschirmsprung wagen. Dieser wird vom Flugportverein Miltenberg e.V. angeboten. 

Sehr sehenswert ist außerdem die Seltenbachschlucht bei Klingenberg. Der gesamte Wanderweg durch die Schlucht ist in etwa 1,2 Kilometer lang und daher auch für Anfänger und Familien mit kleinen Kindern sehr gut geeignet. 

Weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

  • Ausflugsziele in Bayern
  • Ausflugsziele in Baden-Württemberg
  • Schöne Städte in Baden-Württemberg für einen Tagesausflug
  • Ausflugsziele in Hessen
  • Deutschlands schönste Städte
  • Die schönsten Städte am Rhein

Folge uns gerne auch auf unseren sozialen Kanälen, wie  Facebook ,  Instagram und  Pinterest . Auf diesen Plattformen nehmen wir dich mit auf unsere aktuellen Reisen und zeigen dir magische Bilder & Videos und verraten unsere besten Reisetipps.

* In diesem Beitrag verwenden wir sogenannte „Affiliate-Links“ (Werbelinks). Diese leiten dich zu Produkten bzw. Dienstleistungen, welche wir dir zu 100% empfehlen können. Solltest du über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir als Dankeschön eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keine weiteren Kosten. Diese Werbeeinnahmen helfen uns all unsere Inhalte, Bilder und Videos auch weiterhin völlig kostenfrei für dich anzubieten.

Das könnte dich auch interessieren

ENTDECKUNGSREISE DURCH BRABANT: EIN KALEIDOSKOP AUS NATUR, KULTUR UND KULINARISCHEN GENÜSSEN 2

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.

der tour miltenberg

IMAGES

  1. MainRadweg von Miltenberg nach Wertheim

    der tour miltenberg

  2. Acht attracties in Miltenberg

    der tour miltenberg

  3. MainRadweg von Miltenberg nach Wertheim

    der tour miltenberg

  4. Kloster, Schloss und Römer

    der tour miltenberg

  5. Kloster, Schloss und Römer

    der tour miltenberg

  6. Wandern in Miltenberg: die schönsten Touren der Region

    der tour miltenberg

VIDEO

  1. Miltenberg MIL 1 / Tag 1 / Orbea Wild H10 2023

  2. Michaelismesse Miltenberg "Kneipen Karl"

  3. Miltenberg-Burg. Deutschland 28.02.2024

  4. Miltenberg Germany 🇩🇪 Walking tour, 4k video

  5. Miltenberg

  6. Miltenberg (D)

COMMENTS

  1. DERTOUR Reisebüro

    DERTOUR Reisebüro Miltenberg. Engelplatz 2. 63897 Miltenberg. 09371-7054. [email protected]. Jetzt Termin vereinbaren. Schreiben Sie uns. Pauschalreise finden. Hotel finden. Kreuzfahrt finden. Wir sind Ihre Experten für Ihren Traumurlaub. Manuela Kärgel. Reiseexpert/-in. 09371-7054.

  2. Termine

    Reisebudget (pro Person): Weitere Wünsche & Angaben: Mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Terminvereinbarung und Erstellung eines Angebotes bin ich einverstanden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter [email protected]. Buchen.

  3. DERTOUR Reisebüro

    DERTOUR Reisebüro, Miltenberg. Gefällt 558 Mal · 1 Person war hier. Wir finden, was Sie suchen. Denn wir haben das gleiche Ziel. Nicht irgendein...

  4. 15 Best Things to Do in Miltenberg (Germany)

    Until 1979 Mildenburg was still owned by a local family, before being passed to the town to be restored. Today the castle houses a joint exhibition of historic icon paintings and modern art by the likes of Joseph Beuys, Sigmar Polke and Ernst Barlach. 4. Museum.Stadt.Miltenberg. Source: miltenberg.

  5. DERTOUR Reisebüro Miltenberg

    DERTOUR Reisebüro Engelplatz 2 in Miltenberg, ☎ 09371 7..., ⌚ Öffnungszeiten, Bewertungen, Anfahrtsplan, E-Mail und mehr.

  6. DERTOUR Reisebüro

    Engelplatz 2, 63897 Miltenberg. Reisebüros. Bewertungen, ☎ Kontakt, Öffnungszeiten, Fotos, Leistungen.

  7. Reisebüros

    Reisebüro Suche. Unsere über 400 DERTOUR Reisebüros und 40 DERPART Reisebüros deutschlandweit helfen Ihnen bei der Planung Ihres nächsten Urlaubs. Unsere über 1800 Spezialist:innen helfen Ihnen dabei, Ihre Traumreise zu verwirklichen: Von der Auswahl des perfekten Urlaubsziels und der besten Reisezeit bis hin zur Buchung von Flügen ...

  8. DERTOUR Reisebüro in Miltenberg ⇒ in Das Örtliche

    »DERTOUR Reisebüro« in 63897 Miltenberg-, Engelplatz 2 - Telefonnummer direkt gratis anrufen ☎, Adresse im Stadtplan zeigen und Route berechnen und beste Bewertungen finden oder direkt bewerten ... Engelplatz 2 63897 Miltenberg Zum Kartenausschnitt Routenplaner Bus & Bahn. öffnet morgen um 10:00 Uhr. Siegel freischalten » Telefon: 09371 ...

  9. DERTOUR Reisebüro in 63897 Miltenberg

    DERTOUR Reisebüro. Engelplatz 2, 63897 Miltenberg. 09371 70 54. website. Anfahrt mit Bus und Bahn.

  10. Dertour Reisebüro

    Dertour Reisebüro Untere Walldürner Straße Miltenberg - Travel Agency. Drive, bike, walk, public transport directions on map to Dertour Reisebüro - HERE WeGo

  11. DERTOUR Reisebüro, Miltenberg: Zeitplan, Preis und Meinungen

    Miltenberg; DERTOUR Reisebüro; Engelplatz 2, 63897, Miltenberg . Informationen zu DERTOUR Reisebüro. Möchten Sie eine Änderung anfordern? Ist das Ihre Firma? Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um Ihre Informationen zu verwalten. Engelplatz 2 63897, Miltenberg [email protected]

  12. THE 15 BEST Things to Do in Miltenberg

    Tours near Miltenberg. Book these experiences to see what the area has to offer. Rhine Valley Trip from Frankfurt including Rhine River Cruise. 143. Food & Drink. from. $155. per adult. Heidelberg Castle and City Day Tour from Frankfurt.

  13. DERTOUR Reisebüro Miltenberg (@dertour_reisebuero_miltenberg

    439 Followers, 38 Following, 27 Posts - DERTOUR Reisebüro Miltenberg (@dertour_reisebuero_miltenberg) on Instagram: ""

  14. Things to do in Miltenberg, Bavaria

    4. Visit Museum Stadt Miltenberg. Museum Stadt Miltenberg is located at Schnatterloch. Housed in historic Renaissance houses, the museum traces the history of the town and the surrounding region. The Museum Stadt Miltenberg at the top of Schnatterloch. 5. Stay in a medieval hotel.

  15. Miltenberg

    The historic town of Miltenberg. Our first stop early in the morning was Miltenberg, a small town on the Main with about 10,000 inhabitants. Things to know about Miltenberg. The historic Miltenberg is picturesquely embedded on the left knee of the Main quadrangle between the hills of Spessart and Odenwald. Due to its proximity to Frankfurt (75 ...

  16. Miltenberg

    Miltenberg is a popular stop on a Main River cruise and, like many others before us, our river boat calls at this historical town that is famous for its timber-frame houses.. As we stroll through the Old Town on our way to Miltenberg's Schnatterloch (historical market square), the 16th and 17th century timber-framed buildings lining the street give the impression of a town that is unaffected ...

  17. Miltenberg: 8 attractions you shouldn't miss

    Miltenberg is only 75 kilometres southwest of Frankfurt, exactly where the River Main makes a striking curve. The so-called Main Bend is located between Spessart and Odenwald, which is why Miltenberg is surrounded by hills and mountains up to 480 metres high. The region was first settled by the Celts and later by the Romans, who built their ...

  18. Miltenberg Germany 4K walking tour. Discover this historic medieval

    A 4K walking tour through Miltenberg Germany located in Lower Franconia, Bavaria. Come discover the wonders of Germany from the comfort of home! In pre Roman...

  19. The historic town of Miltenberg

    The historical Miltenberg, first mentioned in 1237, is picturesquely embedded on the left knee of the Main quadrangle between the hills of Spessart and Odenwald. Due to its proximity to Frankfurt (75 km), Aschaffenburg (38 km), Würzburg (75 km) and Darmstadt (63 km), numerous visitors flock to Miltenberg, especially on weekends and public ...

  20. Erleben Sie die Stadt­führungen in Miltenberg

    Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der StadtverFührungen 2024 - Stadtführungen, Museumsführungen und geführten Wanderungen, einschließlich spontaner Führungen um 14 Uhr. Jetzt eine Gruppenführung buchen. Passende Gruppenführung finden. Diese Stadtführungen in Miltenberg sollten.

  21. Miltenberg Sehenswürdigkeiten

    Miltenberg Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt. Nach dieser kurzen Zusammenfassung der Stadtgeschichte werden nun die Sehenswürdigkeiten Miltenbergs in der Altstadt vorgestellt. Viele von Ihnen gibt es bereits seit dem Mittelalter und sie haben den Angriff der Amerikaner am 22. Februar 1945 unbeschadet überstanden.

  22. Miltenberg

    Miltenberg lies on the Fränkischer Rotwein Wanderweg ("Franconian Red Wine Hiking Trail"), which was established in 1990, and leads from Großwallstadt through Miltenberg to Bürgstadt. A new concept was introduced with the Route der Industriekultur Rhein-Main ("Rhine-Main Industrial Culture Route"), which covers the 160 km between ...

  23. MTB Tour: Miltenberg Mil1, Bavaria, Germany

    Challenging loop in the Berstrasse-Odenwald Geo-Nature Park, Bavaria, Germany The tour leads along the mountain flank above the village and thus offers varied views of the region and Miltenberg. The level of difficulty is given between "blue" and "S2", there are medium and difficult sections with roots and stones, tight hairpin bends, steep curves and drops (with chicken way) on ramps, stone ...